OÖ. Mit Frühlingsbeginn startet auch die Rad-Mitmachaktion „Oberösterreich radelt“ wieder. Ab sofort bis 30. September ... weiter »
Günther Steinkellner
AMSTETTEN. Der Multikulturelle Stammtisch ist eine Begegnungsplattform für Menschen aller Kulturen. Nun feiert er sein zehnjähriges ... weiter »
LINZ. Pro Jahr verunglücken über 400 Kinder bis 14 Jahre auf Oberösterreichs Straßen. Jedes vierte verletzte Kind war ... weiter »
LINZ. Die Ankündigung über eine neue Radweglösung im Zuge der Errichtung der Anschlussstelle A7 Linz-Auhof sorgte bei ... weiter »
OÖ. Die Teuerung bei Treibstoffen und Lohnabschlüssen haben den im OÖ Verkehrsverbund tätigen Regionalbusunternehmen ... weiter »
THALHEIM. Seit wenigen Wochen zieht der neue OÖVV Ortsbus Thalheim - kurz Timo - seine Runden. Und die Verantwortlichen ... weiter »
ANSFELDEN. Auf der L1392 in Ansfelden werden täglich rund 16.000 Fahrzeuge gezählt, davon zehn Prozent Lkws. Zu Spitzenstunden ... weiter »
LINZ/LEONDING. Im Linzer Zentralraum stehen mit dem Ausbau des Radweges entlang der Linzer Lokalbahn (Lilo), dem Radweg entlang ... weiter »
OÖ. Mobilitätslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) fordert Nachschärfungen im Gesetz und strukturelle Verbesserungen, ... weiter »
LINZ-LAND. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner gibt Einblick in die wichtigsten Projekte des öffentlichen Verkehrs, ... weiter »
OÖ. Im abgelaufenen Kalenderjahr 2022 wurden 390 Geisterfahrer in Österreich gezählt, 38 davon waren auf Schnellstraßen ... weiter »
LINZ. Mit selbst erdachten Pub Quiz-Abenden ist der Linzer Thomas Steinkellner mit seinem Team von „TS Promotion“ sehr ... weiter »
KIRCHDORF. Im August des letzten Jahres wurde der neue Lkw-Kontrollplatz an der Bundesstraße 148 in der Gemeinde Kirchdorf ... weiter »
OÖ. Im Jahr 2022 wurden 1.800 Fahrzeuglenker in Oberösterreich aus dem Verkehr gezogen. Ein deutliches Plus, der große ... weiter »
OÖ. Mit 1. März 2023 wird das KlimaTicket OÖ günstiger. Für 550 Euro (statt bisher 695 Euro) ist das „KlimaTicket ... weiter »
LINZ/KARLSRUHE. „Bitte einsteigen“ heißt es dieser Tage im baden-württembergischen Karlsruhe. Dort steht derzeit ein ... weiter »
OÖ. Um Fahrgäste Öffentlicher Verkehrsmittel so gut wie möglich in Echtzeit zu informieren, wurden im Jahr 2022 weitere ... weiter »
OÖ. Seit Jahresbeginn können Inhaber des KlimaTickets, von Jahres- sowie Monatskarten ihre Hunde unabhängig von der Größe ... weiter »
LASBERG. Fahrgästen steht in Lasberg ab sofort ein moderner, barrierefreier Bahnhof zur Verfügung. Rund 600.000 Euro haben ... weiter »
LINZ. Die Fahrbahn zwischen den Bereichen Gründberg und dem Beginn des Haselgrabens wurde vom Land Oberösterreich saniert. ... weiter »
FREISTADT. Die Park & Ride Anlage Freistadt Süd, der Parkplatz für Pendler in Galgenau, platzt aus allen Nähten. Von ... weiter »
Ö/OÖ. In der Nacht von Montag auf Dienstag, Mitternacht, endet der Warnstreik der Eisenbahner. Aber auch am Dienstag muss ... weiter »
BEZIRK BRAUNAU/KIRCHDORF. Die Verkehrsbelastung auf der B148 steigt erheblich. Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) will ... weiter »
PETTENBACH. Gute Nachrichten für den Gemeindehaushalt in Pettenbach: Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) ... weiter »
OÖ/LINZ. Die Leonfeldnerstraße wurde im Bereich zwischen Gründberg und dem Haselgraben umfangreich vom Land Oberösterreich ... weiter »
LINZ. Nachdem die Diskussion um eine autofreie Nibelungenbrücke wieder angestoßen wurde, hat nun die Stadt Linz eine Verkehrsflussanalyse ... weiter »
OÖ. Seit 7. Juni ist eine Bestellung des OÖVV Schüler- und Lehrlingstickets sowie des Jugendtickets-Netz für das Schuljahr ... weiter »
OÖ. Die Landesstraßenverwaltung ist für bevorstehende tiefe Temperaturen und winterliche Witterung gewappnet. Genügend ... weiter »
OÖ. Jährlich ereignen sich in Österreich rund 100.000 Wildunfälle, bei denen Fahrzeuglenker mit Rehen, Wildschweinen, ... weiter »
EIDENBERG. Die Pflöcke stehen schon: der Startschuss für den neuen Geh- und Radweg in Eidenberg wurde nun mit dem Spatenstich ... weiter »
LINZ/OÖ. Aufbruch in die Mobilität lautet das Motto des Mobilitätspreises OÖ des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in diesem ... weiter »
LINZ/OÖ. Aufbruch in die Mobilität lautet das Motto des Mobilitätspreises OÖ des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in diesem ... weiter »