ST. FLORIAN. Zum Frühlingsbeginn stehen an der HLBLA St. Florian wieder spannende Exkursionen und Lehrausgänge an. So unterstützen ... weiter »
Landwirtschaft
ERNSTHOFEN. Bei Arbeiten im Uferbereich eines Segelvereins bei der Enns bei Ernsthofen kippte ein Traktor mit Frontlader ... weiter »
NATTERNBACH. Bei den Wollmädls dreht sich alles ums Schaf. Neben acht Krainer Steinschafen, neun Mutterschafen, 25 Ostfriesischen ... weiter »
HÖRSCHING/ENNSDORF. Fuchshuber Agrarhandel ist ein starker Partner für die Landwirtschaft in der Region und beliefert die ... weiter »
ROITHAM. Früher diente sie als „Asi-Halle“ der Altstoffsammlung, mittlerweile hat sich die Markthalle einen wichtigen ... weiter »
ALTENFELDEN/BEZIRK. Um über Aktuelles zu informieren, vor allem aber, um mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen, lud ... weiter »
URFAHR-UMGEBUNG. Die Grundlage jeden Lebens ist unser kostbares Wasser, so Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider aus ... weiter »
BEZIRK FREISTADT/OÖ. Kindern und Jugendlichen die Arbeit der Bauern zu vermitteln, wie sie wirklich ist – darauf zielt ... weiter »
EFERDING. Die Altbauern diskutierten beim Eferdinger Bezirkstag über die Herausforderungen in der Landwirtschaftskammer ... weiter »
ST. VALENTIN. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren lädt alle zum Frühlingskonzert ein. weiter »
Ö/OÖ. Mit 1. September muss in der Gemeinschaftsverpflegung – also in Großküchen wie in Krankenhäusern, Kantinen oder ... weiter »
SCHLIERBACH. Am Samstag, 25. März, um 19 Uhr, lädt der Musikverein Schlierbach zum Frühjahrskonzert in den Veranstaltungssaal ... weiter »
ST.THOMAS/BLASENSTEIN. Der Ortsbauernausschuss wählte im Zuge der vergangenen Sitzung ihren neuen Obmann Lukas Naderer. weiter »
SCHLIERBACH. Im Beisein von Regional- und Landespolitikern, Vertretern der Orts- und Bezirksbauernschaft, einiger Eltern ... weiter »
OBERÖSTERREICH. Die langjährige Forderung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung ... weiter »
Wallern. Mit dem Aufbau von lokalen und sicheren Strukturen sollen Engpässe bei frischem Gemüse verhindert werden. weiter »
EGGERDING. Ein 20-Jähriger ist Mittwochmittag auf einem Bauernhof in Eggerding rund fünf Meter tief abgestürzt ... weiter »
MAUTHAUSEN. Eigentlich kennt man Kamele in unseren Breiten eher vom Tierpark oder vom Zirkus. Michael Patzak bietet mit den ... weiter »
OBERSCHLIERBACH. Inspiriert von den vielfältigen Produkten Oberschlierbacher Produzenten, hatten Bürgermeister Andreas ... weiter »
OÖ. Plastik, Pappbecher, Getränkedosen, Papiersäcke und vieles mehr: Aus fahrenden Autos wird jede Menge Müll geworfen, ... weiter »
PRAMBACHKIRCHEN/LAMBACH. Der bisherige Vizepräsident der Landwirtschaftskammer, Karl Grabmayr, zieht sich aus seiner Funktion ... weiter »
ENGERWITZDORF. Auch Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider aus Engerwitzdorf hat es geschafft: die Produkte ihres Biohofs ... weiter »
OÖ/PERG. In der Sitzung des Landesvorstandes des OÖ Bauernbundes und des Landesbauernrates hat am Montag, 13. März, Karl ... weiter »
BAD SCHALLERBACH/GRIESKIRCHEN/EFERDING. Alois Schauer aus Bad Schallerbach hat zwei seiner liebsten Bauernregeln an die Tips-Redaktion. ... weiter »
PUCKING. Am 11. März startete der Puckinger Bauernmarkt erfolgreich in die neue Saison. 15 Stände boten verschiedenste ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF/WINDISCHGARSTEN. Die ältere Generation des Bauernbundes traf sich zum Bezirks-Gedenkgottesdienst in Windischgarsten. ... weiter »
BEZIRK SCHÄRDING. Der Bezirkstag der Landwirtschaftskammer OÖ fand beim Kirchenwirt in Schardenberg statt. Dabei wurden ... weiter »
ST. GOTTHARD IM MÜHLKREIS. Samstagnachmittag stand die Feuerwehr bei einem Zimmerbrand auf einem Bauernhof in der Ortschaft ... weiter »
ALBERNDORF. Unbekannte haben in Alberndorf einen Minibagger samt Tieflöffel und Holzzange gestohlen. weiter »
BEZIRK BRAUNAU. Der Tierschutzverein RespekTiere veröffentlichte auf seiner Website Fotos von Freilaufställen, unter anderem ... weiter »
Seit 2012 besuchen die Bäuerinnen die Taferlklassler der Volksschule Taufkirchen und überreichen ein Gesundes Schulkörberl. ... weiter »
In der Oststeiermark liegt eines der größten Almgebiete Österreichs. Hier oben im steirischen Almenland auf 1.132 Metern ... weiter »
PUCKING-Am Sonntag dem 15. Mai fand der Sensenmähbewerb vom Bezirk Linz-Land in Pucking statt. Gestartet wurde bereits ... weiter »
LINZ. Das Osterfest steht vor der Tür und Tips lädt zur Nesterlsuche auf einer schön angelegten Stadtwanderung ... weiter »
Der niederösterreichische Bio-Kürbishof Metz startete gemeinsam mit dem Jungunternehmen Collective Energy am 9. ... weiter »
Passend zum Jahresthema der Landjugend OÖ Jung und gsund – aus gutem Grund, startet die Landjugend Pucking ihr ... weiter »
OÖ. Kaufen oder mieten, Haus oder Wohnung: Rund ums Thema Immobilien dreht sich eine Unzahl von Fragen, die der soeben ... weiter »
Da es jetzt fix ist dass wir einen Jugendlichen längerfristig (ca. 3 Jahre) zum Betreuen bekommen. Suchen wir nicht ... weiter »