ALTENFELDEN/BEZIRK. Um über Aktuelles zu informieren, vor allem aber, um mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen, lud ... weiter »
Landwirtschaftskammer
EFERDING. Die Altbauern diskutierten beim Eferdinger Bezirkstag über die Herausforderungen in der Landwirtschaftskammer ... weiter »
Ö/OÖ. Mit 1. September muss in der Gemeinschaftsverpflegung – also in Großküchen wie in Krankenhäusern, Kantinen oder ... weiter »
OBERÖSTERREICH. Die langjährige Forderung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung ... weiter »
PRAMBACHKIRCHEN/LAMBACH. Der bisherige Vizepräsident der Landwirtschaftskammer, Karl Grabmayr, zieht sich aus seiner Funktion ... weiter »
RIED. Die Führung der Landwirtschaftskammer stellte sich am 6. März in der Rieder Bauernmarkthalle wieder dem Dialog ... weiter »
BEZIRK PERG. Rosi Ferstl hat im Jahr 2014 die Funktion der Bezirksbauernkammer-Obfrau übernommen. Sie ist damit eine von ... weiter »
SCHLIERBACH. Rund 50 Bauern aus dem Bezirk Kirchdorf folgten der Einladung von Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger ... weiter »
WELS. Um über aktuelle agrarpolitische Themen und Herausforderungen und die Schwerpunkte in der Kammerarbeit zu informieren ... weiter »
OÖ/LINZ. Seit einem Jahr besteht das psychosoziale Beratungsprojekt „Lebensqualität Bauernhof“ der Landwirtschaftskammer ... weiter »
WALDHAUSEN. Im Jahr 2000 haben Ursula und Josef Wimmer den Betrieb von den Eltern übernommen, bald kam die Entscheidung, ... weiter »
OÖ. Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Oberösterreich ist das Bildungsunternehmen der Landwirtschaftskammer und ... weiter »
BEZIRK/BAD KREUZEN. Unter dem Titel „Kammerführung im Dialog“ lud die Landwirtschaftskammer OÖ vergangene Woche die ... weiter »
SCHLIERBACH. Rund 250 Interessierte folgten der Einladung zur Gemeinschaftsveranstaltung der Landwirtschaftskammer OÖ mit ... weiter »
SCHLIERBACH. Die Führung der Landwirtschaftskammer OÖ lädt am Donnerstag, 2. März, in der Landwirtschaftlichen Berufs- ... weiter »
GAMPERN. Die Landwirtschaftskammer OÖ lud zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in den Gasthof Gugg nach Gampern. ... weiter »
OÖ. Wer mehr über Ernährung, Umwelt und Landwirtschaft erfahren möchte, ist auf der neuen Homepage www.wissen-eule.at ... weiter »
LINZ. Zwanzig Institutionen unterschiedlicher Fachkompetenzen haben sich zusammengetan, um eine Info-Website mit Schwerpunkt ... weiter »
KEFERMARKT. Aktuelle Herausforderungen waren das Thema bei der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Landwirtschaftskammer. ... weiter »
LINZ/LINZ-LAND. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kammerführung im Dialog lud die Landwirtschaftskammer Oberösterreich ... weiter »
MICHAELNBACH/GRIESKIRCHEN. Die Landwirtschaftskammer lud zur Diskussionsveranstaltung in das Gasthaus Schörgendorfer in ... weiter »
URFAHR-UMGEBUNG. Für die interessenspolitische Arbeit ist der Führung der Landwirtschaftskammer die Meinung der Bauern ... weiter »
OÖ. „Realitätsfremde Vorschläge der EU, die eine dramatische Einschränkung der land- und forstwirtschaftlichen Produktion ... weiter »
ADLWANG/SCHLIERBACH. Die beiden Abschlussklassen der Fachschule Schlierbach besuchten den Maschinenring (MR) Region Pyhrn-Eisenwurzen ... weiter »
OÖ/Bezirk Perg. Im Rahmen einer Gala hat die Landwirtschaftskammer OÖ 18 neue „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe prämiert, ... weiter »
LINZ-LAND/OÖ. Am 11. November war Saisonstart für den ersten Most des Jahrgangs, den jungen, fruchtigen, prämierten oö. ... weiter »
OÖ/BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. In den neuen Kochkursen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) vermitteln rund 60 Seminarbäuerinnen ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Im Rahmen der zweiten Gala für Prämierungen und Auszeichnungen, die vor kurzem in der Landwirtschaftskammer ... weiter »
OÖ. Unter dem Titel „Das is(s)t und trinkt Oberösterreich“ bietet die Landwirtschaftskammer OÖ am 17. November einen ... weiter »
BEZIRK. Seit fünf Jahrzehnten leistet das LFI der Landwirtschaftskammer OÖ einen Beitrag zur Weiterbildung der Menschen ... weiter »