Markus Achleitner

        

Aktueller Standortbericht: Oberösterreich kam relativ gut durch die Krise

Aktueller Standortbericht: Oberösterreich kam relativ gut durch die Krise

OÖ. Der Wirtschaftsstandort Oberösterreich ist gut durch das dritte Krisenjahr gekommen, das zeigt der jährliche OÖ. ... weiter »

Neue Studie zu Digitalisierung: soziale Kompetenzen gehören gestärkt

Neue Studie zu Digitalisierung: soziale Kompetenzen gehören gestärkt

LINZ. Wie können sich Unternehmen die DIgitalisierung bestmöglich zum Vorteil machen? Eine neue Studie im Auftrag des Wirtschaftslandesressorts ... weiter »

Fußball: Sport-Landesrat Achleitner begrüßt ÖFB-Nationalteam vor Länderspiel-Doppel im Trainingscamp in Windischgarsten

Fußball: Sport-Landesrat Achleitner begrüßt ÖFB-Nationalteam vor Länderspiel-Doppel im Trainingscamp in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Der erste öffentliche Auftritt des Fußball-Nationalteams im Zuge der Vorbereitung auf die Spiele gegen ... weiter »

Neues Umspannwerk Hütte Süd: Meilenstein beim Netzausbau in Oberösterreich

Neues Umspannwerk Hütte Süd: Meilenstein beim Netzausbau in Oberösterreich

OÖ/LINZ. Das Umspannwerk Hütte Süd der Austrian Power Grid AG (APG) wird für rund 80 Millionen Euro ausgebaut. Damit ... weiter »

Feuerwehr: Neuer „Mister Atemschutz“ im Bezirk Amstetten

Feuerwehr: Neuer „Mister Atemschutz“ im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. 20 Jahre war Josef Bachleitner von der Freiwilligen Feuerwehr Sindelburg Bezirkssachbearbeiter für Atemschutz, ... weiter »

Landesrat Achleitner: Neues Hotel Königswieser Hof bereichert touristisches Angebot der Region

Landesrat Achleitner: Neues Hotel Königswieser Hof bereichert touristisches Angebot der Region

KÖNIGSWIESEN. Begeistert war Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner am Sonntag bei seinem Besuch in Königswiesen: ... weiter »

326 Millionen für oö. Arbeitsmarkt 2023

326 Millionen für oö. Arbeitsmarkt 2023

OÖ/LINZ. Im Rahmen des „OÖ. Pakt für Arbeit & Qualifizierung“ investieren das Land OÖ, AMS OÖ und Sozialministeriumsservice ... weiter »

Rasche Klarheit zum Kasberg gefordert

Rasche Klarheit zum Kasberg gefordert

ALMTAL. Beim Gespräch von Landesrat Markus Achleitner mit den Vertretern der Eigentümergemeinden am gestrigen 16. März ... weiter »

Photovoltaikanlagen: Neue Förderperiode startet am 23. März

Photovoltaikanlagen: Neue Förderperiode startet am 23. März

Ö/OÖ. Rund 600 Millionen Euro stellt der Bund für die Förderung zur Errichtung von Photovoltaikanlagen im Jahr 2023 zur ... weiter »

Booking.com: Oberösterreich auf Platz drei der weltweit gastfreundlichsten Regionen

Booking.com: Oberösterreich auf Platz drei der weltweit gastfreundlichsten Regionen

OÖ. Oberösterreich wurde von der Online-Buchungsplattform Booking.com auf Platz drei der gastfreundlichsten Regionen weltweit ... weiter »

Oberösterreich auch 2022 wieder Patente-Kaiser

Oberösterreich auch 2022 wieder Patente-Kaiser

OÖ. Bereits zum neunten Mal in Folge ist Oberösterreich der Patente-Kaiser unter den österreichischen Bundesländern. ... weiter »

Oberösterreich unter gastfreundlichsten Regionen weltweit

Oberösterreich unter gastfreundlichsten Regionen weltweit

OÖ. Für alle, die sich für ihre zukünftigen Reisen inspirieren lassen möchten, stellt Booking.com ... weiter »

Neue grenzüberschreitende 380-kv-Leitung

Neue grenzüberschreitende 380-kv-Leitung

SIMBACH/BRAUNAU. Ein großes grenzüberschreitendes Bauprojekt erfolgt derzeit zwischen Altheim, St. Peter und dem bayerischen ... weiter »

Neues Lieferketteninstitut mit OÖ-Beteiligung

Neues Lieferketteninstitut mit OÖ-Beteiligung

LINZ. Nicht zuletzt Corona und der Russlandkrieg haben gezeigt, dass auch Österreich nicht vor Ausfällen in der Lieferkette ... weiter »

Energiesparmesse Wels: Landesrat Achleitner mit Startschuss für Oberösterreich lädt auf

Energiesparmesse Wels: Landesrat Achleitner mit Startschuss für "Oberösterreich lädt auf"

WELS. Messe-Eröffnungen bieten auch die Gelegenheit wichtige Ankündigungen zu setzen. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner ... weiter »

Langzeitarbeitslos: Job-Restart-Programm wird verlängert

Langzeitarbeitslos: Job-Restart-Programm wird verlängert

OÖ/LINZ. Das Land OÖ und das AMS OÖ haben mit dem Job-Restart-Programm ein Instrument geschaffen, um Langzeitbeschäftigungslose ... weiter »

Förderprogramm Digital Starter geht in Verlängerung

Förderprogramm "Digital Starter" geht in Verlängerung

OÖ/LINZ. Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ verlängern das Förderprogramm Digital Starter, mit dem Betriebe bei Digitalisierungsvorhaben ... weiter »

Das Schaufenster zur Energiewende hat bereits digital geöffnet

Das Schaufenster zur Energiewende hat bereits digital geöffnet

WELS. Der direkte Kontakt zum Kunden ist durch nichts zu ersetzen, sind sich alle einig. Doch das Hybrid Konzept der Messe ... weiter »

Land Oberösterreich will Weltoffenheit in Bildungseinrichtungen bringen

Land Oberösterreich will Weltoffenheit in Bildungseinrichtungen bringen

OÖ/LINZ. Mit dem Ausbau internationaler Bildungsmöglichkeiten will das Land OÖ bessere Chancen für Kinder schaffen, sowie ... weiter »

„Hungrig auf echt“: Wirtshausfestival in Oberösterreich

„Hungrig auf echt“: Wirtshausfestival in Oberösterreich

GMUNDEN/SALZKAMMERGUT. Bereits zum vierten Mal geht das Felix-Wirtshausfestival statt und macht die Region Traunsee-Almtal ... weiter »

Semesterferien: Buchungslage stimmt Tourismus zuversichtlich

Semesterferien: Buchungslage stimmt Tourismus zuversichtlich

OÖ. Große Zuversicht herrscht im oberösterreichischen Tourismus für die anstehenden Semesterferien in OÖ ab 20. Februar, ... weiter »

Kostenlose Potenzialanalyse nun auch für AHS-Schüler ab elfter Schulstufe

Kostenlose Potenzialanalyse nun auch für AHS-Schüler ab elfter Schulstufe

OÖ. Die Wirtschaftskammer OÖ und das Land OÖ haben mit dem Schuljahr 2022/23 die kostenlose Potenzialanalyse auch auf ... weiter »

Edison 2023: beste Ideen für innovatives Oberösterreich gesucht

Edison 2023: beste Ideen für innovatives Oberösterreich gesucht

OÖ. Der Ideenwettbewerb Edison ist wieder ausgeschrieben, ausgerufen von Oberösterreichs Startup-Inkubator tech2b gemeinsam ... weiter »

5,2 Prozent Arbeitslosenquote in Oberösterreich

5,2 Prozent Arbeitslosenquote in Oberösterreich

OÖ. Der oö. Arbeitsmarkt im Jänner 2023 war weiter von Beschäftigungswachstum geprägt, die Arbeitslosenquote lag um ... weiter »

Landesrat Achleitner mit Berufstitel „Kommerzialrat“ ausgezeichnet

Landesrat Achleitner mit Berufstitel „Kommerzialrat“ ausgezeichnet

LINZ/AICHKIRCHEN. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner wurde der Berufstitel „Kommerzialrat“ verliehen. Das Dekret ... weiter »

Leistungsschau der heimischen Baubranche bei der Mühlviertler Baumesse

Leistungsschau der heimischen Baubranche bei der Mühlviertler Baumesse

FREISTADT. Auch heuer startet das Messejahr in Oberösterreich traditionell mit der Mühlviertler Baumesse in Freistadt, ... weiter »

Zweitbestes Jahresergebnis in der Luftfracht

Zweitbestes Jahresergebnis in der Luftfracht

HÖRSCHING/LINZ. Im vergangenen Jahr wurden am Linz Airport 207.766 Passagiere abgefertigt. Damit verdreifachte sich das ... weiter »

Lesung des Teamarztes der Skispringer und Nordischen Kombinierer am Biohof Achleitner

Lesung des Teamarztes der Skispringer und Nordischen Kombinierer am Biohof Achleitner

EFERDING. Ein Biohof und ein veganer Mediziner, was könnte besser zusammenpassen? Es war eine Art „perfect match“ als ... weiter »

Altersteilzeit ohne Blockvariante: Pläne heftig umstritten

Altersteilzeit ohne Blockvariante: Pläne heftig umstritten

Ö/OÖ. Die Bundesregierung hat angekündigt, die geblockte Altersteilzeit schrittweise abschaffen zu wollen. Von der Gewerkschaft ... weiter »

Healing Sound – Meditation und Entspannung

Healing Sound – Meditation und Entspannung

AMSTETTEN. Am Freitag, 20. Jänner 2023, bietet die Volkshochschule Amstetten in Zusammenarbeit mit dem Verein Mona um 18 ... weiter »