Ukraine Krieg

Ukraine-Notquartier im Postverteilerzentrum macht zu

Ukraine-Notquartier im Postverteilerzentrum macht zu

LINZ/OÖ. Das ehemalige Postverteilerzentrum in Linz war seit März letzten Jahres zentrale Drehscheibe in der Versorgung ... weiter »

Rotes Kreuz Linz: Notquartier im ehemaligen Postverteilerzentrum schließt

Rotes Kreuz Linz: Notquartier im ehemaligen Postverteilerzentrum schließt

LINZ. Seit März letzten Jahres war das Notquartier des Roten Kreuzes Linz für Menschen auf der Flucht im ehemaligen Postverteilerzentrum ... weiter »

Schulmöbel aus Königswiesen für die Westukraine

Schulmöbel aus Königswiesen für die Westukraine

KÖNIGSWIESEN. Ein LKW-Sattelzug voll mit gebrauchten Schulmöbeln machte sich am Freitag auf den Weg in die westliche Ukraine. ... weiter »

Friedenskonzert: Spende für Ukraine-Hilfe

Friedenskonzert: Spende für Ukraine-Hilfe

NEUMARKT. Der NeuChorMarkt lud zu einem Friedenskonzert in Neumarkt und Gallneukirchen ein. Der Erlös von 1000 Euro wird ... weiter »

Jungen Menschen wird gezielt Grenzenloses Leid zugeführt

Jungen Menschen wird gezielt Grenzenloses Leid zugeführt

Weibern. Der „Verein für Ukraine-Nothilfe“ Unterstützer und Mitarbeiter der österreichischen Hilfsorganisation „Jugend ... weiter »

AMS-Jobbörsen für Ukraine-Geflüchtete erfolgreich gestartet

AMS-Jobbörsen für Ukraine-Geflüchtete erfolgreich gestartet

OÖ/LINZ. Das Land OÖ und das AMS OÖ gehen in einer gemeinsamen Aktion aktiv auf Ukraine-Vertriebene in Oberösterreich ... weiter »

Grüne Linz fordern Beteiligung an Europäischer Allianz zum Wiederaufbau der Ukraine

Grüne Linz fordern Beteiligung an Europäischer Allianz zum Wiederaufbau der Ukraine

LINZ. Wann der russische Angriffskrieg in der Ukraine vorbei sein wird, ist derzeit noch offen. Fest steht jedenfalls, dass ... weiter »

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - (Hinter-)Gründe und Auswege

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - (Hinter-)Gründe und Auswege

VÖCKLABRUCK. Das Armutsnetzwerk Vöcklabruck lädt gemeinsam mit dem Österreichischen Gewerkschaftsbund Vöcklabruck am ... weiter »

Hilfstransport in die Westukraine

Hilfstransport in die Westukraine

BAD KREUZEN/GREIN/KLAM. Seit 18 Jahren begleitet der pensionierte Fleischhauer Rudolf Aigner Hilfstransporte für die Landlerhilfe ... weiter »

Job im Klinikum Rohrbach erleichtert Ankunft in der neuen Heimat

Job im Klinikum Rohrbach erleichtert Ankunft in der neuen Heimat

ROHRBACH-BERG. Schon in ihrer Heimat hat die Ukrainerin Olha Khlivna Neugeborene versorgt. Nach der Flucht und ihrer Ankunft ... weiter »

Ukrainerin verstärkt Team des Kepler Uniklinikums

Ukrainerin verstärkt Team des Kepler Uniklinikums

LINZ. Heimweh, Angst um die in der Heimat verbliebenen Verwandten, Trauer, Stress und bürokratisches Neuland prägen den ... weiter »

Neue Heimat, neuer Job – Aus der Ukraine ans Klinikum Freistadt

Neue Heimat, neuer Job – Aus der Ukraine ans Klinikum Freistadt

FREISTADT. Gemeinsam mit ihrer Schwester ist Diana Suvorova aus der Ukraine geflüchtet. Die Lehrerin arbeitet nun als Küchenkraft ... weiter »

Ukrainerinnen verstärken Vöcklabrucker Klinikum

Ukrainerinnen verstärken Vöcklabrucker Klinikum

VÖCKLABRUCK. Heimweh, Angst um die in der Heimat verbliebenen Verwandten, Trauer, Stress und bürokratisches Neuland prägen ... weiter »

Vernissage: Werke zum Thema Frauenwünsche

Vernissage: Werke zum Thema "Frauenwünsche"

VÖCKLABRUCK. Die aus der Ukraine stammende Künstlerin Olga Lehner-Djomina präsentiert ihre Werke zum Thema Frauenwünsche ... weiter »

Ukraine-Helfer: „Da wusste ich, das, was ich tue, macht einen Sinn“

Ukraine-Helfer: „Da wusste ich, das, was ich tue, macht einen Sinn“

LOCHEN. Der 65-jährige Pensionist Josef Manglberger aus Lochen transportiert seit dem Ukrainekrieg nun zum dritten Mal Hilfsgüter ... weiter »

Altmünster setzt Zeichen der Solidarität

Altmünster setzt Zeichen der Solidarität

ALTMÜNSTER. Am 24. Februar jährte sich die russische Invasion der Ukraine. Die Marktgemeinde Altmünster setzte ein Zeichen ... weiter »

Zweiter Kindersachenflohmarkt

Zweiter Kindersachenflohmarkt

LUFTENBERG. Der Elternverein veranstaltet am Samstag, 1. April von 9 bis 12 Uhr, einen Kinderflohmarkt im Feuerwehr-Haus ... weiter »

Gestricktes hilft Menschen im Krieg

Gestricktes hilft Menschen im Krieg

KLAFFER. Die Aktion „Omas Socken für die Ukraine“, zu der Anneliese Steininger vor Weihnachten in den Tips aufgerufen ... weiter »

Jeden Monat ein Hilfstransport aus Eberstalzell in die Ukraine

Jeden Monat ein Hilfstransport aus Eberstalzell in die Ukraine

EBERSTALZELL. 229 Tonnen an Hilfsmitteln haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas Osthilfe in Vorjahr nach Rumänien, ... weiter »

AMS schafft regionale Jobbörse im Innviertel

AMS schafft regionale Jobbörse im Innviertel

INNVIERTEL. Das Land OÖ und das AMS OÖ gehen aktiv auf Ukraine-Vertriebene zu, um auf die Bemühungspflicht, sich aktiv ... weiter »

Greiner Bio-One spendet Produkte für die Ukraine

Greiner Bio-One spendet Produkte für die Ukraine

KREMSMÜNSTER. Durch den andauernden Krieg benötigt die Ukraine weiterhin humanitäre Hilfe. Als Hersteller von Labor- und ... weiter »

Wie der Krieg Familien auseinanderreißt

Wie der Krieg Familien auseinanderreißt

BEZIRK ROHRBACH. „Ich bin am Leben. Oma ist am Leben.“ Jeden Morgen ist eine junge Weißrussin, die seit neun Jahren ... weiter »

Bomben zerstörten ihr Leben:
Eine Ukrainerin spricht über ihre Flucht aus dem Krieg

Bomben zerstörten ihr Leben: Eine Ukrainerin spricht über ihre Flucht aus dem Krieg

GRIESKIRCHEN/UKRAINE. Leid, Angst, Trauer, Verzweiflung und Tod – seit 365 Tagen. Der Kriegsbeginn in der Ukraine jährte ... weiter »

Unterstützung vom ersten Tag an – ein Jahr Krieg in der Ukraine

Unterstützung vom ersten Tag an – ein Jahr Krieg in der Ukraine

LINZ-LAND. Am 24. Februar jährte sich der Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine zum ersten Mal. Viele Menschen sind ... weiter »

Bemühungspflicht: Land und AMS gehen aktiv auf Ukraine-Vertriebene zu

Bemühungspflicht: Land und AMS gehen aktiv auf Ukraine-Vertriebene zu

OÖ/LINZ. Das Land OÖ und das AMS OÖ gehen aktiv auf Ukraine-Vertriebene in Oberösterreich zu, um auf die Bemühungspflicht ... weiter »

Friedensgebet: 200 Menschen zeigten Solidarität mit der Ukraine

Friedensgebet: 200 Menschen zeigten Solidarität mit der Ukraine

AMSTETTEN. Am Friedensgebet der Amstettner Pfarren, das gemeinsam mit der Initiative „Willkommen Mensch“ und der PfarrCaritas ... weiter »

Ein Jahr Krieg: Vertriebene aus der Ukraine integrieren sich im Bezirk Freistadt sehr gut

Ein Jahr Krieg: Vertriebene aus der Ukraine integrieren sich im Bezirk Freistadt sehr gut

BEZIRK. Der Kriegsbeginn in der Ukraine jährt sich heute, am 24. Februar, zum ersten Mal. Hunderte Vertriebene verschlug ... weiter »

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Aktuell über 7.200 Vertriebene in OÖ

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Aktuell über 7.200 Vertriebene in OÖ

OÖ. Seit einem Jahr – seit 24. Februar 2022 – herrscht in der Ukraine Krieg. Insgesamt 7.214 Vertriebene aus der Ukraine ... weiter »

Betreuer der ukrainischen Waisenkinder neu eingekleidet

Betreuer der ukrainischen Waisenkinder neu eingekleidet

ST. GEORGEN. Das Beach House Attersee hat die Betreuer und Pädagogen der ukrainischen Waisenkinder, die in Kogl untergebracht ... weiter »

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Lichter und Gebete für den Frieden

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Lichter und Gebete für den Frieden

MAUTHAUSEN. Am Freitag, 24. Februar, jährt sich mit dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine der Jahrestag für ... weiter »

Hofkirchner Mittelschülerinnen und - schüler erlaufen 1937 € für den guten Zweck!

Hofkirchner Mittelschülerinnen und - schüler erlaufen 1937 € für den guten Zweck!

Ein ganz besonderer Spendenlauf wurde am 15.06.2022 von der Mittelschule Hofkirchen in Kooperation mit der Initiative Kinder ... weiter »