Gesundheitswesen

Gesundheitsversorgung in OÖ: Ärztekammer und Gesundheitskasse erzielen Einigung bei Vertragsverhandlungen

Gesundheitsversorgung in OÖ: Ärztekammer und Gesundheitskasse erzielen Einigung bei Vertragsverhandlungen

OÖ. Die Österreichische Gesundheitskasse und die Ärztekammer für Oberösterreich konnten sich nach schwierigen Verhandlungen ... weiter »

Stadt Linz sucht 64 Lehrlinge
 VIDEO

Stadt Linz sucht 64 Lehrlinge

LINZ. Vom Blumenkünstler bis zur Stromkapitänin - die Stadt Linz bietet Lehrlingen in elf verschiedenen Berufen eine Ausbildungsmöglichkeit. ... weiter »

Entlaufener Stier verletzte Altbäuerin (65)

Entlaufener Stier verletzte Altbäuerin (65)

NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH. Ein entlaufener Stier hat am am Donnerstagvormittag in Neukirchen an der Enknach eine Altbäuerin ... weiter »

Nur noch für kurze Zeit: vergünstigte FSME-Impfung bei vielen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten

Nur noch für kurze Zeit: vergünstigte FSME-Impfung bei vielen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten

OÖ. Im Vergleich zu anderen Bundesländern treten in Oberösterreich jedes Jahr besonders viele Fälle von FSME (Frühsommer-Meningoencephalitis) ... weiter »

Krankenhaus-Mitarbeiter zu Gast bei Fußballspiel des SV Ried

Krankenhaus-Mitarbeiter zu Gast bei Fußballspiel des SV Ried

BRAUNAU/RIED. Mitarbeiter der Krankenhäuser Braunau und Ried besuchten im Rahmen einer Veranstaltung des Ordensklinikum ... weiter »

Ambulante Operationen am Ordensklinikum Linz: Wenige Stunden nach dem Eingriff wieder zu Hause

Ambulante Operationen am Ordensklinikum Linz: Wenige Stunden nach dem Eingriff wieder zu Hause

LINZ. Am Ordensklinikum Linz Elisabethinen sind im abgelaufenen Jahr 500 Operationen ambulant durchgeführt worden – Tendenz ... weiter »

Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

ROTTENBACH. Ein Motorradfahrer (58) ist nach einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag in Rottenbach gestorben. weiter »

Leserbrief: „Hausarzt, wo bist Du in Wels?“

Leserbrief: „Hausarzt, wo bist Du in Wels?“

WELS. Gabriele Watzinger schickte einen Leserbrief an die Tips Redaktion. Sie schildert die Suche nach einem Hausarzt für ... weiter »

Rinderpraxis Vöcklatal unterstützt Landwirte

Rinderpraxis Vöcklatal unterstützt Landwirte

FRANKENMARKT/VÖCKLAMARKT. Kürzlich veranstaltete das Team der Rinderpraxis Vöcklatal einen Vortragsabend für Landwirte. ... weiter »

Impfen für politische Machtspiele zu nützen, ist unseriös und abzulehnen

Impfen für politische Machtspiele zu nützen, ist unseriös und abzulehnen

NÖ. Bei den am Freitag, 17. März 2023, präsentierten Details zur Zusammenarbeit der künftigen Regierungspartner in Niederösterreich ... weiter »

Fünf Verletzte bei Unfall auf der B1 in Gunskirchen

Fünf Verletzte bei Unfall auf der B1 in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN. Bei einem Unfall auf der B1 in Gunskirchen sind am Sonntagvormittag fünf Personen leicht verletzt worden. weiter »

Kleintransporter in den Mühlbach gestürzt

Kleintransporter in den Mühlbach gestürzt

STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Samstagabend ist in Steinerkirchen an der Traun ein Kleintransporter in den Mühlbach gestürzt. ... weiter »

Fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen: Familienglück trotz Krebserkrankung

Fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen: Familienglück trotz Krebserkrankung

LINZ. Wird Krebs diagnostiziert, sitzt der Schock tief. An die Familienplanung denken die wenigsten. Gerade junge Frauen ... weiter »

Weltschlaftag (17. März): Folgen von Schlafstörungen reichen bis zu Herzinfarkt und Schlaganfall

Weltschlaftag (17. März): Folgen von Schlafstörungen reichen bis zu Herzinfarkt und Schlaganfall

LINZ/STEYR. Am 17. März ist Weltschlaftag. Anlass, sich dem gesunden Schlaf zu widmen. Denn die Folgen von Schlafstörungen ... weiter »

Campus Ried: Pflegeausbildung von der Assistenz zum Bachelor

Campus Ried: Pflegeausbildung von der Assistenz zum Bachelor

RIED. Nachdem es schon im Herbst 2022 in Betrieb ging, wurde das Campusgebäude beim Rieder Krankenhaus der Barmherzigen ... weiter »

Polyschülerinnen schnuppern in Schule für Gesundheit- und Krankenpflege

Polyschülerinnen schnuppern in Schule für Gesundheit- und Krankenpflege

FREISTADT. Eine Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt ermöglichte den Mädchen der Fachbereichsgruppe ... weiter »

20-Jähriger stürzte auf Bauernhof fünf Meter tief ab und schlug auf Betonboden auf

20-Jähriger stürzte auf Bauernhof fünf Meter tief ab und schlug auf Betonboden auf

EGGERDING. Ein 20-Jähriger ist Mittwochmittag auf einem Bauernhof in Eggerding rund fünf Meter tief abgestürzt ... weiter »

Frau (60) bei Frontalkollision verletzt

Frau (60) bei Frontalkollision verletzt

ALTMÜNSTER. Auf der L1298 im Gemeindegebiet von Altmünster sind am Mittwochvormittag zwei Autos frontal ineinander gekracht. ... weiter »

Job im Klinikum Rohrbach erleichtert Ankunft in der neuen Heimat

Job im Klinikum Rohrbach erleichtert Ankunft in der neuen Heimat

ROHRBACH-BERG. Schon in ihrer Heimat hat die Ukrainerin Olha Khlivna Neugeborene versorgt. Nach der Flucht und ihrer Ankunft ... weiter »

Ukrainerin verstärkt Team des Kepler Uniklinikums

Ukrainerin verstärkt Team des Kepler Uniklinikums

LINZ. Heimweh, Angst um die in der Heimat verbliebenen Verwandten, Trauer, Stress und bürokratisches Neuland prägen den ... weiter »

Neue Heimat, neuer Job – Aus der Ukraine ans Klinikum Freistadt

Neue Heimat, neuer Job – Aus der Ukraine ans Klinikum Freistadt

FREISTADT. Gemeinsam mit ihrer Schwester ist Diana Suvorova aus der Ukraine geflüchtet. Die Lehrerin arbeitet nun als Küchenkraft ... weiter »

Ukrainerinnen verstärken Vöcklabrucker Klinikum

Ukrainerinnen verstärken Vöcklabrucker Klinikum

VÖCKLABRUCK. Heimweh, Angst um die in der Heimat verbliebenen Verwandten, Trauer, Stress und bürokratisches Neuland prägen ... weiter »

Zehntes Primärversorgungszentrum des Landes in Leonding eröffnet

Zehntes Primärversorgungszentrum des Landes in Leonding eröffnet

LINZ-LAND/LEONDING. 2017 ging in Enns das erste Primärversorgungszentrum (PVZ) Oberösterreichs im Vollausbau an den Start. ... weiter »

Die Toten Ärzte live

Die Toten Ärzte live

St. Valentin. „Die Toten Ärzte“, die Coverband, die die Hits der Bands „Die Toten Hosen“ und „Die Ärzte“ zu ... weiter »

Impfstandort beim alten Gesundheitsamt wird geschlossen

Impfstandort beim alten Gesundheitsamt wird geschlossen

ROHRBACH-BERG. Mit Ende April wird die Covid-19-Impfstation im alten Rohrbacher Gesundheitsamt geschlossen. Stattdessen wird ... weiter »

Reisebus kollidierte mit Auto: zwei Verletzte

Reisebus kollidierte mit Auto: zwei Verletzte

SPITAL AM PYHRN. Sonntagnachmittag ist in Spital am Pyhrn ein Reisebus mit einem Auto kollidiert, die Autofahrerin musste ... weiter »

Ordensklinikum Linz: neue Darm-Ambulanz für schmerzhafte Verwachsungen im Bauchraum

Ordensklinikum Linz: neue Darm-Ambulanz für schmerzhafte Verwachsungen im Bauchraum

LINZ. Am Ordensklinikum Linz Elisabethinen gibt es jetzt eine eigene Ambulanz für gutartige, entzündliche Erkrankungen ... weiter »

Radfahrer kollidierte mit Auto

Radfahrer kollidierte mit Auto

BRAUNAU. Am Freitagnachmittag sind in Braunau ein Radfahrer (35) und ein Autofahrer (58) kollidiert. Der Radfahrer musste ... weiter »

Darmkrebsmonat März: Neun von zehn Erkrankungen wären vermeidbar

Darmkrebsmonat März: Neun von zehn Erkrankungen wären vermeidbar

LINZ. Vorsorge kann Leben retten? Bei Darmkrebs auf jeden Fall. Denn neun von zehn dieser bösartigen Tumorerkrankungen wären ... weiter »

45 Zivildiener erleben den „Krankenhausalltag live und backstage“ am Kepler Uniklinikum

45 Zivildiener erleben den „Krankenhausalltag live und backstage“ am Kepler Uniklinikum

LINZ. Insgesamt 45 junge Männer sind aktuell als Zivildiener am Kepler Universitätsklinikum im Einsatz - so viele wie nie ... weiter »

Allergien: Pollen fliegen immer früher

Allergien: Pollen fliegen immer früher

OÖ. Allergien sollte man rechtzeitig behandeln, weil sich sonst andere Krankheiten herausbilden können – wie etwa Asthma. ... weiter »

Gynäkologische Operationen ohne Bauchschnitt

Gynäkologische Operationen ohne Bauchschnitt

Das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl ist in Oberösterreich das einzige und bundesweit eines von nur drei Spitälern, an ... weiter »

Mehr Skiunfälle unter Alkoholeinfluss: Ärztekammer rät zu mehr Vorsicht

Mehr Skiunfälle unter Alkoholeinfluss: Ärztekammer rät zu mehr Vorsicht

OÖ. Bald starten in Oberösterreich die Semesterferien. Eine Zeit, in der viele Skifahren gehen. Mehr Menschen auf den Pisten ... weiter »

So der Thrombosegefahr bei Fernreisen vorbeugen

So der Thrombosegefahr bei Fernreisen vorbeugen

OÖ. Eine Thrombose kann durch unterschiedliche Faktoren entstehen. Einer davon ist langes und bewegungsloses Sitzen – ... weiter »

Vitamine gegen den Winterblues: Mit der richtigen Ernährung die dunkle Jahreszeit gut überstehen

Vitamine gegen den Winterblues: Mit der richtigen Ernährung die dunkle Jahreszeit gut überstehen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Kurze Tage, wenig Sonnenlicht und Kälte, der Winter ist für unseren Organismus eine Herausforderung. ... weiter »

Gute Vorsätze: Wie ein fitter Start ins neue Jahr am besten gelingt

Gute Vorsätze: Wie ein fitter Start ins neue Jahr am besten gelingt

SALZKAMMERGUT/OÖ. „Mehr Sport betreiben“ zählt – neben gesünderer Ernährung – zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen. ... weiter »

Omas Hausmittel unterstützen bei normalen Virusinfektionen

"Omas Hausmittel" unterstützen bei normalen Virusinfektionen

KREMSMÜNSTER/OÖ. Fieber, Husten, Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen oder auch Schweißausbrüche. Das sind häufige ... weiter »

Ärztekammer rät: Rechtzeitig aufs Skifahren vorbereiten

Ärztekammer rät: Rechtzeitig aufs Skifahren vorbereiten

OÖ. Die Skisaison ist angelaufen. Wer einzelne Skitage oder einen längeren Skiurlaub plant, sollte frühzeitig mit der ... weiter »

Eisenmangel sollte nicht unterschätzt werden

Eisenmangel sollte nicht unterschätzt werden

OÖ. Ein Eisenmangel wird oft als harmlos angesehen, dabei ist er alles andere als das. Wer sich ständig müde und abgeschlagen ... weiter »

Bauchweh bei Kindern - harmlos oder Grund zur Sorge?

Bauchweh bei Kindern - harmlos oder Grund zur Sorge?

BAD ISCHL. Bei Kleinkindern sind Bauchschmerzen die häufigste Ursache für einen Arztbesuch, bei Kindern und Jugendlichen ... weiter »

Hausmittel bei Symptomen eines viralen Infekts

Hausmittel bei Symptomen eines viralen Infekts

KREMSMÜNSTER/OÖ. Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen oder auch Schweißausbrüche. Das sind häufige ... weiter »

Klinikum Betriebsrat erhält Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ!

Klinikum Betriebsrat erhält Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ!

Persönlichkeiten, die im Rahmen ihrer beruflichen Aufgabe hinaus mit einem außerordentlichen Engagement gewirkt ... weiter »