Zukunft

Tauziehen um Ischls Stadtfinanzen

Tauziehen um Ischls Stadtfinanzen

BAD ISCHL. Kaum verkündet Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller (SP), dass der Rechnungsabschluss 2022 für die Stadt ... weiter »

Am Linzer Südbahnhofmarkt stehen die Zeichen auf Neustart

Am Linzer Südbahnhofmarkt stehen die Zeichen auf Neustart

LINZ. Rechtzeitig vor dem Start des Marktfrühlings rückt die Zukunft des Linzer Südbahnhofmarktes in das Zentrum des Geschehens: ... weiter »

Gelungene Auftaktveranstaltung

Gelungene Auftaktveranstaltung

SCHÖRFLING. Im Agenda.Zukunft Bürgerbeteiligungsprozess #zukunftschörfling werden von der Schörflinger Bevölkerung und ... weiter »

Walding: SPÖ denkt über modernes Wohnen nach

Walding: SPÖ denkt über modernes Wohnen nach

WALDING. In nächster Zeit stehen in Walding mehrere große Wohnbauprojekte kurz vor der Realisierung. Vertreter der SPÖ ... weiter »

SPÖ-Zukunftsgesprächstour startete in Freistadt

SPÖ-Zukunftsgesprächstour startete in Freistadt

FREISTADT. Bei Bürgermeister Christian Gratzl startete die Zukunftsgesprächstour von SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian ... weiter »

Sterner Werkzeugbau: Erster Duale Akademie Kunststofftechnik Absolvent

Sterner Werkzeugbau: Erster Duale Akademie Kunststofftechnik Absolvent

MARCHTRENK. Die Duale Akademie (DA), eine Ausbildungsinnovation der Wirtschaftskammer Oberösterreich ermöglicht Maturanten, ... weiter »

Micheldorfs Gemeinderat blickt in die Zukunft

Micheldorfs Gemeinderat blickt in die Zukunft

MICHELDORF IN OÖ. Gemeinsam mit dem Kernteam für den laufenden Agenda.Zukunft-Prozess setzte sich die Micheldorfer Gemeindevertretung ... weiter »

Projekte zum Klimaschutz im Kremstal gemeinsam entwickeln

Projekte zum Klimaschutz im Kremstal gemeinsam entwickeln

KIRCHDORF AN DER KREMS. Am Anfang steht eine tolle Projektidee, aber wie bringt man die ersten Schritte zu einem erfolgreichen ... weiter »

Welser Tiergarten: Ein Kleinod mit sehr großer Anziehungskraft

Welser Tiergarten: Ein Kleinod mit sehr großer Anziehungskraft

WELS. Es sind nicht nur die Welser, die ihren Tiergarten besuchen. Reihum fahren viele in das beliebte Ausflugsziel. Was ... weiter »

Mittelschule Helfenberg bietet Wirtschaftsbildung als eigenes Schulfach an

Mittelschule Helfenberg bietet Wirtschaftsbildung als eigenes Schulfach an

HELFENBERG. Die Mittelschule Helfenberg wurde als Pilotschule für das Fach Wirtschaftsbildung ausgewählt. weiter »

„Die Jungen nehmen gesellschaftliche Veränderungen schon mit auf“

„Die Jungen nehmen gesellschaftliche Veränderungen schon mit auf“

ALTMÜNSTER/BEZIRK GMUNDEN. Die Landwirtschaftskammer lud zur Diskussion ins Agrarbildungszentrum Altmünster. Die Themen ... weiter »

Gemeinsam touristisches Zukunftsbild für Wilhering erstellen

Gemeinsam touristisches Zukunftsbild für Wilhering erstellen

WILHERING. Im Stift Wilhering fand Ende Jänner eine Klausur zum „Touristischen Zukunftsbild Wilherings“ statt. Ziel ... weiter »

Linz-Hackathon 2023: Inklusivere Stadt durch gemeinsame Konzepte

Linz-Hackathon 2023: Inklusivere Stadt durch gemeinsame Konzepte

LINZ. Von 24. bis 26. März lädt der städtische Innovations-Hauptplatz unter dem Titel Soziale Innovation ein, Visionen ... weiter »

Was Frauen wirklich wollen

Was Frauen wirklich wollen

ROHRBACH-BERG. Frauen, die überlegen, wie sie ihr Leben und ihre berufliche Zukunft gestalten wollen und wie sie ihren Tätigkeiten ... weiter »

Umbau fertig: Museum Arbeitswelt eröffnet Future Food

Umbau fertig: Museum Arbeitswelt eröffnet "Future Food"

STEYR. Das Essen für die Welt von morgen steht ab Donnerstag, 16. Februar, im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Kultur- ... weiter »

Agenda.Zukunft-Kernteam steht und nimmt Arbeit auf

Agenda.Zukunft-Kernteam steht und nimmt Arbeit auf

KIRCHBERG-THENING. Für den Bürgerbeteiligungsprozess Agenda.Zukunft hat sich das Kernteam gegründet, welches die weiteren ... weiter »

Bildung rückt in den Mittelpunkt

Bildung rückt in den Mittelpunkt

STEYR. Beim Jahrespunsch der Zukunftsregion Steyr gab es einen Ausblick auf die Aktivitäten im heurigen Jahr. weiter »

Stahlschnitt von Blümelhuber nun im Stadtmuseum

Stahlschnitt von Blümelhuber nun im Stadtmuseum

STEYR. Das Werk „Die Menschheitszukunft“ von Michael Blümelhuber hat als Leihgabe im Stadtmuseum am Grünmarkt seinen ... weiter »

Einblicke in die Arbeitswelt bekommen

Einblicke in die Arbeitswelt bekommen

BUCHKIRCHEN. Die Abschlussklasse der landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach machte sich auf den Weg nach Peuerbach. Es ... weiter »

Großer Zuspruch zum Auftakt des Kirchberg-Theninger Zukunftsprofils

Großer Zuspruch zum Auftakt des Kirchberg-Theninger Zukunftsprofils

KIRCHBERG-THENING. In den nächsten Wochen und Monaten will die Gemeinde gemeinsam mit der Bevölkerung abstecken, wie und ... weiter »

Zukunftstag war ein großer Erfolg

Zukunftstag war ein großer Erfolg

SEEWALCHEN. Alle Erwartungen übertroffen hat der Zukunftstag der Gemeinde Seewalchen. Über 300 Bürger brachten ihre kreativen ... weiter »

Nächtigungsrekord in Tourismusregion Wels

Nächtigungsrekord in Tourismusregion Wels

WELS. Nach den coronabedingten Herausforderungen der vergangenen Jahre blickt der Tourismusverband Region Wels mit 261.072 ... weiter »

Reparieren statt Wegwerfen im Repair-Café Gallneukirchen: eine Erfolgsgeschichte

Reparieren statt Wegwerfen im Repair-Café Gallneukirchen: eine Erfolgsgeschichte

GALLNEUKIRCHEN. Mehr als sechs Jahre lang gibt es nun schon das Repair-Café in Gallneukirchen. In dieser Zeit konnten kostbare ... weiter »

Gemeinde Piberbach lädt zur Projektwerkstatt ein: Start zur Umsetzung von acht Ideen

Gemeinde Piberbach lädt zur Projektwerkstatt ein: Start zur Umsetzung von acht Ideen

PIBERBACH. Bei einer Projektwerkstatt am 26. Jänner um 18.30 Uhr im Pibersaal werden nächste Schritte im Agenda-Prozess ... weiter »

Neos-Zukunftsvillage hat in Amstetten Halt gemacht

Neos-Zukunftsvillage hat in Amstetten Halt gemacht

AMSTETTEN. Der Countdown zur NÖ Landtagswahl läuft. Die Neos nutzen die letzten Tage für Veranstaltungen. Das pinke Zukunftsvillage ... weiter »

Stadtteilgespräche: Ideen für das direkte Wohnumfeld

Stadtteilgespräche: Ideen für das direkte Wohnumfeld

RIED. In sieben Stadtteilgesprächen können die Rieder zwischen 27. Jänner und 15. Februar ihre Wünsche ... weiter »

Biogespräch widmet sich der Zukunft der Landwirtschaft

Biogespräch widmet sich der Zukunft der Landwirtschaft

AIGEN-SCHLÄGL. Ein Zukunftsbild der Biolandwirtschaft mit nachhaltiger Betriebsentwicklung soll beim nächsten Schlägler ... weiter »

Zukunftsregion Steyr lädt zum Jahrespunsch ein

Zukunftsregion Steyr lädt zum Jahrespunsch ein

STEYR. Gemeinsam Projekte schmieden, einander (besser) kennenlernen, sich austauschen - das steht beim Jahrespunsch der Zukunftsregion ... weiter »

Junge Samareiner wurden um ihre Meinung gefragt

Junge Samareiner wurden um ihre Meinung gefragt

ST. MARIEN. Im Herbst des vergangenen Jahres erhielten in St. Marien alle Jugendlichen im Alter von zwölf bis 19 Jahren ... weiter »

Unternehmen in OÖ: Blick in Zukunft getrübt, aber auch große Zuversicht

Unternehmen in OÖ: Blick in Zukunft getrübt, aber auch große Zuversicht

OÖ. Wie ist das aktuelle Stimmungsbild der oö. Unternehmer? Das wollte der Wirtschaftsbund OÖ wissen. Laut beauftragter ... weiter »

Cupra Born: Born to be E-live

Cupra Born: Born to be E-live

In der Gegenwart ist Cupra mehr als angekommen, jetzt geht es um die Sicherung der Zukunft. Der vollelektrische Born soll ... weiter »

Frauen stärken
 VIDEO

Frauen stärken

Gut vorbereitet zum neuen Job im FrauenBerufsZentrum Wels!   weiter »

OÖ Zukunftsforum beschäftigt sich mit lebenswertem Wirtschaftsraum

OÖ Zukunftsforum beschäftigt sich mit lebenswertem Wirtschaftsraum

Das OÖ Zukunftsforum 2022 beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema Lebenswerter Wirtschaftsraum. weiter »

Spielen während der Arbeitszeit – so werden die Mitarbeiter motiviert

Spielen während der Arbeitszeit – so werden die Mitarbeiter motiviert

Zocken im Job? Das ist streng verboten, oder? Immer mehr Firmen gehen dazu über, Verbote aufzuweichen und stattdessen ... weiter »

Bis 1. Juni für VCÖ Mobilitätspreis OÖ einreichen

Bis 1. Juni für VCÖ Mobilitätspreis OÖ einreichen

LINZ/OÖ. Aufbruch in die Mobilität lautet das Motto des Mobilitätspreises OÖ des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in diesem ... weiter »

Bis 1. Juni für VCÖ Mobilitätspreis OÖ einreichen

Bis 1. Juni für VCÖ Mobilitätspreis OÖ einreichen

LINZ/OÖ. Aufbruch in die Mobilität lautet das Motto des Mobilitätspreises OÖ des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in diesem ... weiter »

Frühjahrsprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Frühjahrsprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Für eine selbstbewusste Berufs- und Lebensplanung! weiter »

Hyundai Nexo: Jetzt wird es ernst

Hyundai Nexo: Jetzt wird es ernst

Der Hyundai Nexo ist nicht das erste Wasserstoff-Auto. Und so wie wir ihn im Alltag kennengelernt haben, auch sicher nicht ... weiter »

Die Lehrlingsausbildung als Zukunftsweg noch stärker positionieren

Die Lehrlingsausbildung als Zukunftsweg noch stärker positionieren

BEZIRK KIRCHDORF. Der Wirtschaftsstandort Bezirk Kirchdorf zählt zu den Top-Regionen was die Wirtschaft betrifft. ... weiter »

Future Living Park: Blick auf die Zukunft des Wohnens

Future Living Park: Blick auf die Zukunft des Wohnens

TUMELTSHAM/OÖ. Im Future Living Park in Tumeltsham (Bezirk Ried im Innkreis) werden sowohl zukünftige Wohnmodelle ... weiter »

Das Auto der Zukunft

Das Auto der Zukunft

Die moderne Autoindustrie wird von ständigen Neuentwicklungen und unaufhaltsamen Fortschritten geprägt. Dieser ... weiter »