LINZ. Die Linzer Lebensmittelgruppe Vivatis Holding AG teilte am Freitag mit, dass der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 erstmals ... weiter »
Lebensmittel
EBERSTALZELL. Produkte in einer Dorfladenbox stammen zu 100 Prozent von Lebensmittelproduzenten aus der Umgebung. Die jüngste ... weiter »
LAMBACH/WELS. Die Schülerinnen der 2a der Fachrichtung Hauswirtschaft im Agrarbildungszentrum haben für ihr Projekt einen ... weiter »
SATTLEDT. Einen Kochworkshop zum Thema „Regionale Restlküche veranstalteten die Sattledter Bäuerinnen und das B-Fair ... weiter »
HÖRSCHING/ENNSDORF. Fuchshuber Agrarhandel ist ein starker Partner für die Landwirtschaft in der Region und beliefert die ... weiter »
ALTENFELDEN/BEZIRK. Um über Aktuelles zu informieren, vor allem aber, um mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen, lud ... weiter »
WELS. Es geht um zehn Produkte aus den Bereichen Lebensmittel bis hin zu Kosmetik. Im Welas Park treffen die Start-ups auf ... weiter »
SCHÄRDING. Von Montag, 20. März bis Donnerstag, 24. März rufen Gesunde Gemeinde und Kurhaus Schärding eine Basenwoche ... weiter »
AMSTETTEN. Die Franziskanerin Cornelia Waldbauer führt am 17. und 18. März wieder ihre bereits zur Tradition gewordene ... weiter »
URFAHR-UMGEBUNG. Was krabbelt da bloß im Regal? Ja, diese Frage können sich nun viele Konsumenten täglich stellen, denn ... weiter »
LINZ. Klein geschnittenes Fleisch, Salat, Tomaten und Zwiebeln mit viel Sauce im knusprigen Fladenbrot – der klassische ... weiter »
MEGGENHOFEN. Mit dem neuen „Meggen-HOF-Kisterl kann man bäuerliche Lebensmittel und regionale Schmankerl jetzt ganz bequem ... weiter »
SCHLIERBACH. Viele landwirtschaftliche Betriebe, Geschäfte und regionale Initiativen versorgen die Einwohner im Kremstal ... weiter »
WARTBERG/STEYR. Besonders in der Fastenzeit wird gerne Fisch konsumiert. Produzent Andreas Mair aus Wartberg gibt einen Einblick ... weiter »
OTTENSHEIM. Für Wenigverdiener reicht das Einkommen oft nicht aus, um sich gesund ernähren zu können. Statt auf abwechslungsreiche, ... weiter »
KREMSMÜNSTER. Die Organisatoren vom Pfarrball in Kremsmünster hatten die Idee, bei der Fotobox für den Rotkreuz-Markt ... weiter »
EBERSTALZELL. Zentral gelegen, nahe dem Kindergarten, wird ein neuer Standort der Dorfladenbox eröffnet. Hier können in ... weiter »
ENNS. In den nächsten Jahren soll auf der Liegenschaft Forstbergstraße 1 in Enns ein neues Nahversorgungszentrum entstehen. ... weiter »
ALTMÜNSTER/LINZ. Oberösterreichs Bauernhöfe sind wichtige Garanten einer regionalen Lebensmittelversorgung. Das betonten ... weiter »
ROHRBACH-BERG. Gut angenommen wird der Sozialmarkt mit Second Hand-Laden, den die oö. Tafel gemeinsam mit der Freien Christengemeinde ... weiter »
BEZIRK/UKRAINE. Die Kamillianische Familie organisierte, unter der Leitung von Angela Mair aus Pettenbach, gemeinsam mit ... weiter »
REGION STEYR. Schüler und Lehrer der Mittelschule Rudigier Steyr sammelten 3.500 Euro für die Hilfsgemeinschaft SSTA. Mit ... weiter »
STEYR. Wenn die Lebensmittel auf der ganzen Welt knapp werden, wird der Kampf ums Essen ein Überlebenskampf, schildert Jürgen ... weiter »
OÖ. Über eine halbe Millionen Tonnen an Lebensmittel landen in Österreich pro Jahr durch private Haushalte in der Tonne. ... weiter »
FELDKIRCHEN. Lebensmittel zu verwenden statt zu verschwenden ist ein wesentlicher Beitrag um Ressourcen zu schonen und Geld ... weiter »
ASTEN. Die AMA-Genuss-Region-Betriebe stehen für geprüfte Produkt- und Verarbeitungsqualität, regionale Lebensmittel und ... weiter »
PFARRKIRCHEN. Vor 15 Jahren wurde der Artegra-Markt im Ortszentrum von Pfarrkirchen eröffnet und ist seither ein wertvoller ... weiter »
OBERKAPPEL. Bäuerin Daniela Kapfer ärgert sich über die aktuellen Diskussionen rund um die Landwirtschaft und möchte ... weiter »
LINZ. Auf der Kochshow-Tour des Umweltressorts des Landes OÖ gegen Lebensmittelverschwendung wurden rund 1.500 Euro gesammelt, ... weiter »
REGAU/AURACH/H. Leo Steinbichler, Agrar-Rebell, ehemaliger Politiker und selbst Landwirt, ist es seit mittlerweile 25 Jahren ... weiter »
OÖ. Die Haltbarkeit von Lebensmitteln hängt stark von der richtigen Lagerung ab. Beachtet man die einfachen Grundsätze ... weiter »
Der niederösterreichische Bio-Kürbishof Metz startete gemeinsam mit dem Jungunternehmen Collective Energy am 9. ... weiter »
KIRCHDORF AN DER KREMS. Im November 2013 wurde der Verein Güterwege von Produzenten und Konsumenten aus der Region ... weiter »