Tourismus

Tourismusschüler übernahmen einen Tag den Gasthof Hofwimmer

Tourismusschüler übernahmen einen Tag den Gasthof Hofwimmer

WELS. Man kann in der Schule viel erzählen über den Alltag in der Gastro, aber wenn man selbst an vorderster Front agiert, ... weiter »

Internat Schloss Ebenzweier wiedereröffnet

Internat Schloss Ebenzweier wiedereröffnet

ALTMÜNSTER. Nach insgesamt fünf Jahren Bauzeit wurde nun das Schloss Ebenzweier, in dem das Internat zur Berufsschule für ... weiter »

Tourismusschüler aus Bad Leonfelden schlüpften bei „Schule macht Wirtshaus“ in die Rolle eines Gastwirts

Tourismusschüler aus Bad Leonfelden schlüpften bei „Schule macht Wirtshaus“ in die Rolle eines Gastwirts

BAD LEONFELDEN/WELS. 24 Schüler aus den Abschlussklassen der Tourismusfachschulen Bad Leonfelden schlüpften im Gasthaus ... weiter »

Tourismus zieht Bilanz: Gäste sind zurück

Tourismus zieht Bilanz: Gäste sind zurück

STEYR. Der Tourismusverband Steyr + die Nationalpark Region ist mit 308.529 Übernachtungen und 106.515 Ankünften ... weiter »

Rundgang: Wels im Nationalsozialismus

Rundgang: Wels im Nationalsozialismus

WELS. Mit einer staatlich geprüften Fremdenführerin kann man sich am Freitag, 24. März, 17 Uhr auf die Spuren begeben, ... weiter »

Neues Radwegenetz in der Region Hausruckwald

Neues Radwegenetz in der Region Hausruckwald

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Tourismusverband Hausruckwald, spusu E-Bikes und Gartenzeit Wolfsegg vereinen sich für ein attraktives ... weiter »

Generationswechsel: Recknagl neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender von Linz Tourismus

Generationswechsel: Recknagl neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender von Linz Tourismus

LINZ. Am Mittwoch wurde der neue Aufsichtsrat des Linzer Tourismusverbandes gewählt. Dieter Recknagl ist neuer Vorsitzender. ... weiter »

Booking.com: Oberösterreich auf Platz drei der weltweit gastfreundlichsten Regionen

Booking.com: Oberösterreich auf Platz drei der weltweit gastfreundlichsten Regionen

OÖ. Oberösterreich wurde von der Online-Buchungsplattform Booking.com auf Platz drei der gastfreundlichsten Regionen weltweit ... weiter »

Kulturjahr 2024: Die Menschen dahinter zählen

Kulturjahr 2024: Die Menschen dahinter zählen

BERLIN/LINZ. Mit dem Slogan „Who The Heck Is Culture“ präsentiert Oberösterreich auf der weltweit größten Tourismus ... weiter »

Ischler Schüler auf der touristischen Weltbühne in Berlin

Ischler Schüler auf der touristischen Weltbühne in Berlin

BERLIN/BAD ISCHL. Mit dem Slogan Who The Heck Is Culture präsentiert Oberösterreich auf der weltweit größten Tourismus ... weiter »

Tourismusfilme aus Oberösterreich punkten bei internationalem Wettbewerb

Tourismusfilme aus Oberösterreich punkten bei internationalem Wettbewerb

OÖ/LINZ. Zwei Tourismusfilme aus Oberösterreich konnten beim internationalen Filmwettbewerb Golden City Gate punkten. Der ... weiter »

Tourismusverband Pyhrn-Priel: Corinna Polz übernimmt mit 1. Mai die Agenden in Windischgarsten

Tourismusverband Pyhrn-Priel: Corinna Polz übernimmt mit 1. Mai die Agenden in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Der Tourismusverband Pyhrn-Priel startet mit einer neuen Geschäftsführerin in die Sommersaison: Corinna ... weiter »

Culinary Art Festival: Große Bühne für junge Tourismus-Talente

Culinary Art Festival: Große Bühne für junge Tourismus-Talente

LINZ. Oberösterreichs touristische Nachwuchs-Elite beeindruckte mit Gaumenerlebnissen beim Culinary Art Festival im Restaurant ... weiter »

Hotel B3: „Wir sind ja gar kein Automatenhotel“

Hotel B3: „Wir sind ja gar kein Automatenhotel“

MAUTHAUSEN. 2021 hat das Hotel B3 noch unter wohl schlechten Vorzeichen erstmals die Türen geöffnet. Mit der Auslastung ... weiter »

Kulinarischer Hochgenuss bei Skivergnügen und Bergpanorama

Kulinarischer Hochgenuss bei Skivergnügen und Bergpanorama

LINZ/HINTERSTODER. Am Samstag, 18. März, können Höss-Besucher kulinarische Schmankerl der Sonderklasse genießen. Das ... weiter »

Bad Leonfeldner Tourismusschüler auf dem Wiener Opernball

Bad Leonfeldner Tourismusschüler auf dem Wiener Opernball

BAD LEONFELDEN. Ein nicht alltäglicher Arbeitsplatz erwartete 19 Schüler und drei Lehrer der Tourismusschulen Bad Leonfelden ... weiter »

Gemeinsam touristisches Zukunftsbild für Wilhering erstellen

Gemeinsam touristisches Zukunftsbild für Wilhering erstellen

WILHERING. Im Stift Wilhering fand Ende Jänner eine Klausur zum „Touristischen Zukunftsbild Wilherings“ statt. Ziel ... weiter »

Leader-Region Perg-Strudengau: Erfolgreiche Förderperiode

Leader-Region Perg-Strudengau: Erfolgreiche Förderperiode

PERG/STRUDENGAU. Die Leader-Region Strudengau setzte mit einer Fördersumme von 3,1 Millionen Euro in den Jahren 2014 bis ... weiter »

Die besten Bierzapfer der Tourismusschule Bad Leonfelden prämiert

Die besten Bierzapfer der Tourismusschule Bad Leonfelden prämiert

BAD LEONFELDEN. Gösser veranstaltete am 6. Februar den Wettbewerb „Gösser Zapfmasters“ für die Tourismusschule Bad ... weiter »

Mischung aus Informationen und Netzwerken

Mischung aus Informationen und Netzwerken

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zu einem für die Region Hausruckwald neuartigen Veranstaltungsformat lud der Tourismusverband Hausruckwald ... weiter »

Neue Lehrküchen mit Küchenparty eingeweiht

Neue Lehrküchen mit "Küchenparty" eingeweiht

BAD ISCHL. In den Tourismusschulen Bad Ischl wird seit kurzem in den modernsten Lehrküchen Oberösterreichs gekocht. Die ... weiter »

Spektakuläres Winter Varieté in Bad Ischl

Spektakuläres Winter Varieté in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am vergangenen Wochenende fand in Bad Ischl wieder eine faszinierende Show statt: Das Winter Varieté 2023. Die ... weiter »

Semesterferien: Buchungslage stimmt Tourismus zuversichtlich

Semesterferien: Buchungslage stimmt Tourismus zuversichtlich

OÖ. Große Zuversicht herrscht im oberösterreichischen Tourismus für die anstehenden Semesterferien in OÖ ab 20. Februar, ... weiter »

Ennser Faschingsumzug nähert sich mit großen Schritten

Ennser Faschingsumzug nähert sich mit großen Schritten

ENNS. Am 18. Februar findet der alljährliche Faschingsumzug in Enns statt. Start ist um 14 Uhr bei der Stadthalle. Im Anschluss ... weiter »

Tourismusforum Kaltenberg stellt sich neu auf

Tourismusforum Kaltenberg stellt sich neu auf

KALTENBERG. Die kleinste Gemeinde im Bezirk stellt sich touristisch neu auf und hat attraktive Sommer- und Winteraktivitäten ... weiter »

Holiday Check Award: Platz 2 für Curhaus Bad Kreuzen

Holiday Check Award: Platz 2 für Curhaus Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Das Curhaus Bad Kreuzen wurde beim Holiday Check Award auf Platz zwei der beliebtesten Hotels Oberösterreichs ... weiter »

Nächtigungsrekord in Tourismusregion Wels

Nächtigungsrekord in Tourismusregion Wels

WELS. Nach den coronabedingten Herausforderungen der vergangenen Jahre blickt der Tourismusverband Region Wels mit 261.072 ... weiter »

Goiserer Geisterhotel wirbelt alten Staub auf

Goiserer Geisterhotel wirbelt alten Staub auf

BAD GOISERN. Wie vergangenes Wochenende publik wurde, hat das Alpenhotel Dachstein mehr als 150 Eigentümer mit Haupt- und ... weiter »

Josef Weiermair engagiert sich für klimafreundliche Busreisen

Josef Weiermair engagiert sich für klimafreundliche Busreisen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Josef Weiermair wurde auf der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) in Stuttgart ... weiter »

Kostenpflichtige Stellplätze: Starke Kritik an neuem Parkraumkonzept in der Pyhrn-Priel Region

Kostenpflichtige Stellplätze: Starke Kritik an neuem Parkraumkonzept in der Pyhrn-Priel Region

SPITAL AM PYHRN. Mitte Dezember wurde das neue Besucherlenkungskonzept in der Pyhrn-Priel Region präsentiert. Seither wurde ... weiter »

Erasmus-Programm: Studieren an der Acibadem Universität in Istanbul

Erasmus-Programm: Studieren an der Acibadem Universität in Istanbul

Medizinische Untersuchungen und Eingriffe im Ausland vorzunehmen, ist für immer mehr Österreicher ein denkbarer Weg. Die ... weiter »

Wieder was los am Heindlkai in Mauthausen! John TC & the Troubleshooters brachten Stimmung in den Donaumarkt
 VIDEO

Wieder was los am Heindlkai in Mauthausen! John TC & the Troubleshooters brachten Stimmung in den Donaumarkt

Endlich was los in Mauthausen meinte Max und er hatte recht! Das Country-Music-Fest mit John TC & the Troublemakers war ... weiter »

Touristen kommen wieder in den Donaumarkt Mauthausen
 VIDEO

Touristen kommen wieder in den Donaumarkt Mauthausen

Erstmalig hat eine Besuchergruppe aus Frohnleiten in der Steiermark das neue Tourismuspaket gebucht.Gemeinsam mit dem Obmann ... weiter »

Bogensport - Freizeitspaß für die ganze Familie

Bogensport - Freizeitspaß für die ganze Familie

Trendsport für die ganze Familie in Mauthausen/Ried/Rdm..Bogenschießen in idyllischer Umgebung für die ganze ... weiter »

Neue Währung im Donaumarkt Mauthausen

Neue Währung im Donaumarkt Mauthausen

Mit Vollgas in die neue, corona-reduzierte Museums-Saison, startet der Heimat- und Museumsverein Mauthausen am 5. Juli, ... weiter »

Anker lichten Leinen los...
 VIDEO

Anker lichten Leinen los...

15,-- Schilling kostete eine Überfuhr pro Person am 18. Juni 1994, dem Tag der erstmaligen Inbetriebnahme der Donau-Radfähre ... weiter »

Donauradfähre startet in neue Saison 2020

Donauradfähre startet in neue Saison 2020

Die ersten Radfahrer wurden schon gesichtet und diese können ab 1. Mai die Donauradfähre Ennsegg wieder benützen.Krisenbedingt ... weiter »

Aus Tourismusverband wird Tourismusverein Mauthausen

Aus Tourismusverband wird Tourismusverein Mauthausen

Im April 1880 als Verschönerungsverein Mauthausen gegründet, schlug am 31.12.2019 die letzte Stunde der Selbständigkeit ... weiter »

Weihnachtszirkus begeisterte tausende Zuseher in Mauthausen Zum 5. Male zu Gast im Donaupark Mauthausen-der OÖ Weihnacht

Weihnachtszirkus begeisterte tausende Zuseher in Mauthausen Zum 5. Male zu Gast im Donaupark Mauthausen-der OÖ Weihnacht

Leuchtende Kinderaugen, begeisterte Eltern und Großeltern: zum 5. Male gastierte der OÖ Weihnachtszirkus Alex ... weiter »

St. Georgen am Walde

St. Georgen am Walde

Die neuen Langlaufloipentafeln in St. Georgen am Walde sind da! weiter »

Die letzte Fahrt...

Die letzte Fahrt...

Bei der letzten Fahrt heuer treffen wir nur 88 ausländische Gäste aus den USA, Kanada und Japan an Bord des Donau-Luxus-Kabinenschiffes ... weiter »

Die letzte Fahrt...

Die letzte Fahrt...

Bei der letzten Fahrt heuer treffen wir nur 88 ausländische Gäste aus den USA, Kanada und Japan an Bord des Donau-Luxus-Kabinenschiffes ... weiter »