Bier

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

RIED IM TRAUNKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit Bierzelt und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb. ... weiter »

HLW Schüler Maximilian Wurm ist niederösterreichischer Gösser-Zapfmeister

HLW Schüler Maximilian Wurm ist niederösterreichischer Gösser-Zapfmeister

AMSTETTEN. Die drei Gewinner des schulinternen Bierzapfwettbewerbs in der HLW Amstetten, Lena Wagner, Miriam Haslberger und ... weiter »

Josefimarkt Königswiesen: Prächtige Rösser im Wettstreit

Josefimarkt Königswiesen: Prächtige Rösser im Wettstreit

KÖNIGSWIESEN. Mit strahlend schönem Frühlingswetter wurden die Organisatoren vom Unterstützungsverein ... weiter »

Viele Attraktionen beim 175. Obernberger Pferdemarkt

Viele Attraktionen beim 175. Obernberger Pferdemarkt

OBERNBERG. Der Obernberger Pferdemarkt - eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels findet bei freiem Eintritt ... weiter »

Biermärz: Haubenköche erkochten 10.000 Euro für Innviertler Frauenhäuser

Biermärz: Haubenköche erkochten 10.000 Euro für Innviertler Frauenhäuser

INNVIERTEL. Als traditionelles Fix-Event im Innviertler Biermärz servierten sechs Haubenköche ein Gourmetmenü für den ... weiter »

Sechs Innviertler Haubenköche zauberten ein Menü für den guten Zweck

Sechs Innviertler Haubenköche zauberten ein Menü für den guten Zweck

GURTEN. Ein Gala-Menü der Extraklasse servierten sechs Innviertler Haubenköche im Fill Future Dome. ¶ weiter »

25 Jahre Starkbier-Sonntag in Waldkirchen

25 Jahre Starkbier-Sonntag in Waldkirchen

WALDKIRCHEN AM WESEN. Am Sonntag, 19. März findet im Pfarrzentrum Waldkirchen das jährliche Starkbier- und Liebstattfest ... weiter »

Neue Hopfensorten müssen das Überleben unserer Biere sichern

Neue Hopfensorten müssen das Überleben unserer Biere sichern

MÜHLVIERTEL. Auf ein Geschäftsjahr voller Herausforderungen blickten die Mühlviertler Hopfenbauern bei ihrer 72. Generalversammlung ... weiter »

John Bierchen neuer Trainer der EH Akademie OÖ

John Bierchen neuer Trainer der EH Akademie OÖ

LINZ. John Bierchen wird neuer U20-Head Coach der Eishockey Akademie Oberösterreich. Den Posten als Geschäftsführerin ... weiter »

Neues Konzept der Josefiwies‘n: 
ein Eintritt für drei Locations

Neues Konzept der Josefiwies‘n: ein Eintritt für drei Locations

HELPFAU-UTTENDORF. Auf dem Josefimarkt gibt es heuer erstmals die „Josefiwies‘n“. Hier können mit einer einmaligen ... weiter »

Feste ganz im Zeichen des Biers

Feste ganz im Zeichen des Biers

INNVIERTEL. Vor elf Jahren ist die Bierregion Innviertel angetreten, um den Scheinwerfer auf einen Landstrich zu richten, ... weiter »

Gschichtldrucker Marco Pogo kommt nach Aigen-Schlägl

"Gschichtldrucker" Marco Pogo kommt nach Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Am Samstag, 4. März, kommt Marco Pogo, Frontmann der Wiener Punkband Turbobier, mit seinem ersten Kabarettprogramm ... weiter »

Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf ist Oberösterreichs Bierwirt 2023

"Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf ist Oberösterreichs Bierwirt 2023

HERZOGSDORF. Österreichs Gastwirte erleben seit drei Jahren äußerst bewegte und herausfordernde Zeiten. Mehr denn je gilt ... weiter »

Zapfmeisterin der HBLW gekürt

Zapfmeisterin der HBLW gekürt

WELS. Die Biermarke Gösser bot den Schülerinnen der zweiten Klasse der HBLW-Wels die Gelegenheit, ihr Talent als Zapfmeister ... weiter »

Biermärz: Im Innviertel dreht sich wieder alles rund ums Bier

Biermärz: Im Innviertel dreht sich wieder alles rund ums Bier

INNVIERTEL. Das Innviertel ist eine Region des Bieres - dies ruft die Initiative Bierregion Innviertel seit mittlerweile ... weiter »

Bärentreff startet in den Frühling

Bärentreff startet in den Frühling

STEYR. Im Eltern-Kind-Zentrum an der Promenade geht’s ab Ende Februar wieder rund.  weiter »

Linzer Biertempel sperrt zu

Linzer Biertempel sperrt zu

LINZ. Der Biertempel muss schließen. Das Spezialitätengeschäft für Biere aus aller Welt, Spirituosen und Limos am Graben ... weiter »

Lindner und Gratzl bei SPÖ-Vernetzungstreffen im Waldviertel

Lindner und Gratzl bei SPÖ-Vernetzungstreffen im Waldviertel

BEZIRK FREISTADT/BAD GROSSPERTHOLZ. SPÖ-Landesparteichef Michael Lindner aus Kefermarkt und Freistadts Bürgermeister Christian ... weiter »

Brotkäppchen, Zwergengold und Dunkelstilzchen

Brotkäppchen, Zwergengold und Dunkelstilzchen

BAD LEONFELDEN. Bier und Brot. Schon seit dem Zeitalter der Pharaonen schätzen Menschen diese Nahrungsmittel. In Bad Leonfelden ... weiter »

Braucommune: Generationswechsel

Braucommune: Generationswechsel

FREISTADT. Nach 36 Jahren zieht sich Geschäftsführer Ewald Pöschko langsam aus der Geschäftsführung zurück. Ab Jänner ... weiter »

Ein halber Liter Bier um fünf Euro oder mehr

Ein halber Liter Bier um fünf Euro oder mehr

OÖ. Das größte Brauereiunternehmen Österreichs, die Brau Union, hat eine Erhöhung der Preise angekündigt. Die Wirte ... weiter »

Gösser suchte Nachwuchs-Bierzapfmeister

Gösser suchte Nachwuchs-Bierzapfmeister

ALTMÜNSTER. Am 10. Januar eröffnete die österreichische Biermarke Gösser einen Zapfwettbewerb an der Berufsschule für ... weiter »

Gelungene Bier-Experimente von Sandler Hobby-Brauer

Gelungene Bier-Experimente von Sandler Hobby-Brauer

SANDL. Klein, aber fein: Mit handgebrauten Bierspezialitäten macht Matthias Schett aus Sandl auf sich aufmerksam. Von Hoppy ... weiter »

Rekorde beim Bierstacheln: Bierschwestern als helfende Engel

Rekorde beim Bierstacheln: Bierschwestern als helfende Engel

GRIESKIRCHEN. Das Bierstacheln der Grieskirchner Bierschwestern im Dezember ist seit Jahren gute Tradition. Und ebenso gute ... weiter »

Freistädter Silvesterlauf: Größtes Team gewinnt 25-Liter-Fass Freistädter Bier

Freistädter Silvesterlauf: Größtes Team gewinnt 25-Liter-Fass Freistädter Bier

FREISTADT. Die Vorbereitungen für den 1. Freistädter Silvesterlauf am 31. Dezember laufen auf Hochtouren. Neben dem 4,8 ... weiter »

Neue Podcasts der Bierregion Innviertel unterhalten und vermitteln launiges Bierwissen

Neue Podcasts der Bierregion Innviertel unterhalten und vermitteln launiges Bierwissen

INNVIERTEL. Eine bewährte Idee geht in die Fortsetzung: Nachdem der gewohnte „Innviertler Biermärz“ mit seinen vielen ... weiter »

Zwei Frauen, eine Leidenschaft: Bier

Zwei Frauen, eine Leidenschaft: Bier

GRIESKIRCHEN. Zwei Frauen, die das Bier und ihre männlichen Kollegen fest im Griff haben, finden sich in Grieskirchen. Gloria ... weiter »

Bier zu Bierbrand veredelt

Bier zu Bierbrand veredelt

GRIESKIRCHEN. Die Handwerksbrauerei Braufux aus Grieskirchen und die OBSTEREISchürz aus Pötting machen gemeinsame Sache. ... weiter »

Schlägler Doppel Bock ließ sich beim Anstich gar nicht lange bitten

Schlägler Doppel Bock ließ sich beim Anstich gar nicht lange bitten

AIGEN-SCHLÄGL. Alleine bei seiner Beschreibung läuft vielen Bierliebhabern bereits das Wasser im Munde zusammen: Die Rede ... weiter »

Amstettner Feuerwehrmitglied gefeiert

Amstettner Feuerwehrmitglied gefeiert

AMSTETTEN. Leopold Bierwipfel feierte seinen 90. Geburtstag: Er ist damit das älteste Mitglied der FF Preinsbach und das ... weiter »

Landesobfrau Martina Pühringer bei der Herbsttagung der Goldhaubengemeinschaft in Gutau

Landesobfrau Martina Pühringer bei der Herbsttagung der Goldhaubengemeinschaft in Gutau

Alljährlich treffen sich die Obfrauen der Goldhaubengemeinschaften des Bezirkes Freistadt zur Herbsttagung. Heuer fand ... weiter »

Innviertler Bierpyramide – Freibier zum Spatenstich

Innviertler Bierpyramide – Freibier zum Spatenstich

Neues Weltwunder für die Bierregion Innviertel geplant. weiter »

Freizeitbeschäftigung

Freizeitbeschäftigung

Schmidataler Bierteigschnitzel Zutaten: 4 Schweinsschnitzel 150 g Mehl 150 ml Bier (Wieselburger) 1 EL Rapsöl 2 ... weiter »

Bierbrot-Backmischung

Bierbrot-Backmischung

Bierbrot schmeckt unglaublich saftig und diese Bierbrotbackmischung eignet sich ideal als Geschenk aus der Küche. weiter »

Biersuppe mit Käsecracker

Biersuppe mit Käsecracker

Bier ist nicht nur zum Trinken da, sondern dient uns auch als Mahlzeit. Ein einfaches Suppenrezept - nicht nur für Männer! ... weiter »