Klaus Luger

Linzer Bürgermeister kritisiert Corona-Politik der Bundesregierung und fordert umfassende Aufarbeitung

Linzer Bürgermeister kritisiert Corona-Politik der Bundesregierung und fordert umfassende Aufarbeitung

LINZ. Bürgermeister Klaus Luger sieht die Zeit für eine Analyse der Corona-Maßnahmen gekommen. Er fordert von der Bundesregierung ... weiter »

Partnerstadt Budweis zu Besuch in Linz

Partnerstadt Budweis zu Besuch in Linz

LINZ. Linz hat eine Partnerschaft mit der Stadt Budweis, deren neue Oberbürgermeisterin besuchte im Zuge ihres Amtsantrittes ... weiter »

Factory300 und Strada del Start-up bleiben in der Tabakfabrik

Factory300 und Strada del Start-up bleiben in der Tabakfabrik

LINZ. Die CoWorking-Spaces Factory300 und Strada del Start-up bieten in der Tabakfabrik Start-ups sowie Freiberuflerinnen ... weiter »

Linz AG: Erdgasspeicher zu fast 95 Prozent gefüllt

Linz AG: Erdgasspeicher zu fast 95 Prozent gefüllt

LINZ. Fast volle Erdgasspeicher und gut gefüllte Biomasse- und Holzlager stellen die Versorgung der Linz AG-Kunden mit Strom ... weiter »

Linzer Bürgermeister will bei Digital-Uni den Restart-Knopf drücken

Linzer Bürgermeister will bei Digital-Uni den Restart-Knopf drücken

LINZ. „Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keinen Studienplan, niemand weiß, wer unterrichten soll“, findet der Linzer Bürgermeister ... weiter »

Zweitbestes Jahresergebnis in der Luftfracht

Zweitbestes Jahresergebnis in der Luftfracht

HÖRSCHING/LINZ. Im vergangenen Jahr wurden am Linz Airport 207.766 Passagiere abgefertigt. Damit verdreifachte sich das ... weiter »

27 Länder zu Gast im Landhaus: Neujahrsempfang für das Konsularische Korps

27 Länder zu Gast im Landhaus: Neujahrsempfang für das Konsularische Korps

OÖ/LINZ. Zum traditionellen Neujahrsempfang luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Klaus Luger das Konsularische ... weiter »

Linz und Bawag wollen sich im Zins-Swap einigen

Linz und Bawag wollen sich im Zins-Swap einigen

LINZ. Der seit 11 Jahren dauernde Rechtsstreit der Stadt Linz mit der Bawag Bank könnte bald ein Ende haben: die Anwaltsteams ... weiter »

Innenstadtkonzept: Kritik an Verkehrsberuhigung und Vorgehensweise

Innenstadtkonzept: Kritik an Verkehrsberuhigung und Vorgehensweise

LINZ. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Planungsstadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) kündigten, wie berichtet, am Dienstag ... weiter »

Neues Innenstadtkonzept für Linz: Weniger Verkehr, mehr Grün, Freiräume ohne Konsumzwang

Neues Innenstadtkonzept für Linz: Weniger Verkehr, mehr Grün, Freiräume ohne Konsumzwang

LINZ. Über die Debatte um Leerstände entlang der Landstraße, vor allem dem südlichen Teil, berichtete Tips. Nun erarbeitet ... weiter »

800 Gäste beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Klaus Luger

800 Gäste beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Klaus Luger

LINZ. Nach zwei Jahren Pause fand Donnerstagabend der traditionelle Neujahrsempfang im Alten Rathaus statt. Etwa 800 Gäste ... weiter »

Was Linz im neuen Jahr 2023 erwartet

Was Linz im neuen Jahr 2023 erwartet

LINZ. Für das anstehende Jahr 2023 verpasst sich die Stadt Linz die großen Schwerpunkte Digitalisierung und Klimaschutz. ... weiter »

Linzer sammelten tausende Sachspenden

Linzer sammelten tausende Sachspenden

LINZ. Die Sachspenden-Aktion „Linz für Linz“ wird am Freitag, 23. Dezember, erfolgreich beendet. Aufgrund der großen ... weiter »

Friedenslicht für Linzer Stadtregierung

Friedenslicht für Linzer Stadtregierung

LINZ. Friedenslicht-Kind Sara Noska aus Altenberg bei Linz war zu Gast bei Bürgermeister Klaus Luger und den Mitgliedern ... weiter »

24.000 Euro Förderung für Mural Harbor

24.000 Euro Förderung für Mural Harbor

LINZ. Die Linzer Freiluft-Galerie Mural Harbor bekommt von der Stadt Linz laut Stadtsenatsbeschluss eine Förderung in Höhe ... weiter »

Silvesterpunsch in Engerwitzdorf

Silvesterpunsch in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause, findet heuer der 24. Silvester-Punschstand der SPÖ-Engerwitzdorf ... weiter »

Pflege und Betreuung: Ab 2023 neue Heimverordnung in OÖ

Pflege und Betreuung: Ab 2023 neue Heimverordnung in OÖ

OÖ/LINZ. Ab kommenden Jahr gilt in Oberösterreich eine neue Heimverordnung, die Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung, diese ... weiter »

Brucknerfest 2023 widmet sich den Frauen – und wagt „ordentlichen Tabubruch“

Brucknerfest 2023 widmet sich den Frauen – und wagt „ordentlichen Tabubruch“

LINZ/ST. FLORIAN/ANSFELDEN. Ein Jahr vor dem großen Jubiläum 2024, dem 200. Geburtstag Anton Bruckners, zeigt das Internationale ... weiter »

Linz AG will Fernwärme-Ausbau beschleunigen

Linz AG will Fernwärme-Ausbau beschleunigen

LINZ. Die Linz AG plant eine Verdreifachung der neuen Anschlüsse an die Fernwärme im kommenden Jahr. 300 neue Objekte sollen ... weiter »

Bürgermeister empfing neue Linzer

Bürgermeister empfing neue Linzer

LINZ. Bei einem Festakt im Alten Rathaus mit etwa 230 Personen hieß Bürgermeister Klaus Luger neue Linzer und Linzerinnen ... weiter »

Linz: Stabile Wirtschaft und niedrige Arbeitslosigkeit stehen Lehrlings- und Fachkräftemangel gegenüber

Linz: Stabile Wirtschaft und niedrige Arbeitslosigkeit stehen Lehrlings- und Fachkräftemangel gegenüber

LINZ. Die Stadt Linz verzeichnet derzeit eine stabile Wirtschaftslage und eine niedrige Arbeitslosenquote. 2021 war ein Rekordjahr ... weiter »

Rechtliche Vorsorge: Vortrag gut besucht

Rechtliche Vorsorge: Vortrag gut besucht

WINDHAAG. Großes Interesse gab es beim Vortrag Persönliche rechtliche Vorsorge von Notar Roland Luger. weiter »

Sozialwirtschaft: Land OÖ, Städte und Gemeinden übernehmen kollektivvertragliche Gehaltserhöhungen

Sozialwirtschaft: Land OÖ, Städte und Gemeinden übernehmen kollektivvertragliche Gehaltserhöhungen

OÖ. Die Sozialpartner haben sich bei den Kollektivvertrags-Verhandlungen zur Sozialwirtschaft geeinigt, um bis zu 10,2 Prozent ... weiter »

Fotovortrag: Auf der Suche nach Jesus in Europa

Fotovortrag: "Auf der Suche nach Jesus in Europa"

NEUHOFEN/YBBS. Fotografenmeister Hermann Fuchsluger lädt am 22. November zum Fotovortrag Auf der Suche nach Jesus in Europa ... weiter »

Sonderstadtsenat: Linzer Finanzen trotz Teuerung stabil

Sonderstadtsenat: Linzer Finanzen trotz Teuerung stabil

LINZ. Das Doppelbudget der Stadt Linz für 2022 und 2023 wurde im November 2021 beschlossen, seither haben sich die wirtschaftlichen ... weiter »

Silvesterfeier am Linzer Hauptplatz bereits vor Halloween-Nacht abgesagt

Silvesterfeier am Linzer Hauptplatz bereits vor Halloween-Nacht abgesagt

LINZ. Die Veranstaltung wurde bereits vor den Vorfällen zu Halloween abgesagt. In diversen Medien wurde fälschlicherweise ... weiter »

Blackout: So bereitet Linz sich vor (Update: 8.November)

Blackout: So bereitet Linz sich vor (Update: 8.November)

LINZ. Auch wenn aktuell kein Blackout-Szenario droht, will die Stadt Linz für den Fall der Fälle vorbereitet sein. Für ... weiter »

Aus Biomüll wird Biogas und Kompost

Aus Biomüll wird Biogas und Kompost

ÖHLING. Der GDA (Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben) unterschrieb mit der Firma ... weiter »

Grundwehrdiener am Linzer Hauptplatz angelobt

Grundwehrdiener am Linzer Hauptplatz angelobt

LINZ. Am Montag, 24. Oktober, wurden am Linzer Hauptplatz 260 Rekruten des österreichischen Bundesheers feierlich auf die ... weiter »

50 Maßnahmen: Pflegeoffensive in OÖ

50 Maßnahmen: Pflegeoffensive in OÖ

OÖ. 1.160 Pflegebetten in Alten- und Pflegeheimen in OÖ stehen aktuell aufgrund von Personalmangel leer, vor sechs Jahren ... weiter »