Umwelt

Florianer Schüler halfen tatkräftig bei Flurreinigungsaktion der Gemeinde

Florianer Schüler halfen tatkräftig bei Flurreinigungsaktion der Gemeinde

ST. FLORIAN. Zum Frühlingsbeginn stehen an der HLBLA St. Florian wieder spannende Exkursionen und Lehrausgänge an. So unterstützen ... weiter »

Lembach feierte dreifaches Klimafest

Lembach feierte dreifaches Klimafest

LEMBACH. 20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde, 10 Jahre Klimabündnis-Schule und die Übergabe der Photovoltaikanlage der Mittelschule ... weiter »

Gelber Sack: Umwelt Profis Braunau klären über Irrtümer auf

Gelber Sack: Umwelt Profis Braunau klären über Irrtümer auf

BEZIRK BRAUNAU. Die Einführung des Gelben Sacks wurde teils mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Nicht alle Informationen, ... weiter »

Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

RIED IM TRAUNKREIS. Seit Herbst ist Ried Bodenbündnisgemeinde. In einer Umweltausschuss-Sitzung gab Gerlinde Larndorfer-Armbruster ... weiter »

Theodor-Grill-Schule aus Linz bewirbt sich um „Umweltzeichen“

Theodor-Grill-Schule aus Linz bewirbt sich um „Umweltzeichen“

LINZ. Umweltbewusstes Verhalten als Bildungsziel ist im Leitbild der Volksschule 46 in Kleinmünchen festgeschrieben. Die ... weiter »

Licht aus für den Schutz der Erde

Licht aus für den Schutz der Erde

STEYR. Die Pfadfindergruppe Steyr 1 rührt heuer erneut die Werbetrommel für eine rege Teilnahme an der Earth Hour am 25. ... weiter »

Altbauern diskutieren

Altbauern diskutieren

EFERDING. Die Altbauern diskutierten beim Eferdinger Bezirkstag über die Herausforderungen in der Landwirtschaftskammer ... weiter »

Baumaktion am Ennser Hauptplatz geht in die zweite Runde

Baumaktion am Ennser Hauptplatz geht in die zweite Runde

ENNS. Am Samstag, 25. März, findet die Baumaktion der Ennser ÖVP wieder statt: Am Hauptplatz werden gratis Setzlinge an ... weiter »

Antworten auf die Energiefragen unserer Zeit

Antworten auf die Energiefragen unserer Zeit

NEUFELDEN. Wege zu einer klimafitten Energiezukunft will ein Infoabend am 20. März in Neufelden aufzeigen. weiter »

Umweltenergie muss das Maß der Dinge werden

Umweltenergie muss das Maß der Dinge werden

REGAU. Die Energie Quartier GmbH mit Sitz in Regau ist eine Entwicklungs- und Planungsfirma, welche sich auf die Errichtung ... weiter »

Weniger Licht für den Kleinzeller Kirchturm

Weniger Licht für den Kleinzeller Kirchturm

KLEINZELL. Um die Lichtverschmutzung zu reduzieren, wird der Kleinzeller Kirchturm weniger lang beleuchtet. weiter »

Ausstellung thematisiert Bau-, Verkehrs- und Umweltsünden in Linz

Ausstellung thematisiert Bau-, Verkehrs- und Umweltsünden in Linz

LINZ. Ein Zusammenschluss von mehreren Architekten - die Arch-pro-Linz - lädt zur Austellung Linzer Bau-, Verkehrs- und ... weiter »

Baumbepflanzung entlang der Gewerbeparkstraße

Baumbepflanzung entlang der Gewerbeparkstraße

ARBING. Im Zuge des Ausbaues der Gewerbeparkstraße im Interkommunalen Betriebsansiedlungsgebiet Machland in Arbing wurde ... weiter »

Mittelschule siegt bei WWF-Gewinnspiel

Mittelschule siegt bei WWF-Gewinnspiel

PABNEUKIRCHEN. Die Kinder der Mittelschule gewann mit einer Aktion zum Artenschutz beim Team Panda-Gewinnspiel des Kinder- ... weiter »

Schüler sammelten freiwillig Müll

Schüler sammelten freiwillig Müll

WELS. Der Frühling steht vor der Tür und somit auch wieder die Zeit, in der vermehrt Müll achtlos weggeworfen wird. Wem ... weiter »

Proteste gegen Baumschlägerung an der Vöckla

Proteste gegen Baumschlägerung an der Vöckla

VÖCKLABRUCK. Die Grünen und die Bewohner einer Wohnanlage an der Vöckla protestieren gegen eine Baumschlägerung. Die ... weiter »

Science Busters kommen zum Almtaler Umweltpreis

Science Busters kommen zum Almtaler Umweltpreis

ALMTAL. Erstmals wird heuer der Almtaler Umweltpreis vergeben. Bei der Verleihungsfeier am 17. Mai werden neben Gästen, ... weiter »

VM Holz will eines der umweltfreundlichsten Sägewerke werden

VM Holz will eines der umweltfreundlichsten Sägewerke werden

VÖCKLAMARKT. Die Firma Vöcklamarkter Holzindustrie GmbH, auch bekannt als VM Holz, ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde ... weiter »

Protestnote über Werbeturm des McDonald's in Inzersdorf - Update (27.02.2023): Petition gestartet

Protestnote über Werbeturm des McDonald's in Inzersdorf - Update (27.02.2023): Petition gestartet

INZERSDORF IM KREMSTAL. Zu groß und zu hell sei das gelbe M beim Kreisverkehr in Inzersdorf, so die Meinung einiger Bürger ... weiter »

Kleidung tauschen beim Stoffwechselcafé in Kremsmünster

Kleidung tauschen beim Stoffwechselcafé in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Die Marktgemeinde Kremsmünster, das Jugendzentrum J@m, das Umweltforum Kremsmünster sowie die Landjugend ... weiter »

Wiederaufforstung endlich erledigt, die Qualität lässt aber Wünsche offen

Wiederaufforstung endlich erledigt, die Qualität lässt aber Wünsche offen

PASCHING/PUCKING. Die gute Nachricht: Nach der Rodung von rund 26.000 Quadratmeter Heidewald für den Bau des Trainingszentrums ... weiter »

Abstimmen statt Wegwerfen - Bezirksabfallverband sagt Tschickstummeln den Kampf an

Abstimmen statt Wegwerfen - Bezirksabfallverband sagt Tschickstummeln den Kampf an

BRAUNAU. Die Umwelt Profis vom Bezirksabfallverband Braunau starten ein Pilotprojekt gegen achtlos weggeworfene Zigarettenstummeln. ... weiter »

Drei Projekte zur Sicherung der Wasserversorgung im Bezirk Gmunden

Drei Projekte zur Sicherung der Wasserversorgung im Bezirk Gmunden

LINZ/BAD GOISERN/OHLSDORF. Im Rahmen eines Pilotprojektes unterstützt das Land OÖ 34 Projekte für eine klimafreundliche ... weiter »

Freiwilliges Umweltjahr im Nationalpark Kalkalpen: Zwölf Monate für einen besseren Planeten

Freiwilliges Umweltjahr im Nationalpark Kalkalpen: Zwölf Monate für einen besseren Planeten

MOLLN. Beim Freiwilligen Umweltjahr, kurz: FUJ, engagieren sich junge Erwachsene ab 18 Jahren österreichweit für Umwelt- ... weiter »

Österreichisches Umweltzeichen für zwei Unternehmen aus Linz

Österreichisches Umweltzeichen für zwei Unternehmen aus Linz

LINZ. Insgesamt 38 Unternehmen aus verschiedenen Branchen wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen für nachhaltige ... weiter »

Neue Wissensplattform informiert über Ernährung, Umwelt und Landwirtschaft

Neue Wissensplattform informiert über Ernährung, Umwelt und Landwirtschaft

LINZ. Zwanzig Institutionen unterschiedlicher Fachkompetenzen haben sich zusammengetan, um eine Info-Website mit Schwerpunkt ... weiter »

Naturbegeisterte für Ausbildung zu „Naturium-Guides“ gesucht

Naturbegeisterte für Ausbildung zu „Naturium-Guides“ gesucht

MINING/ERING. Die Umweltstation Naturium am Inn sucht interessierte und naturbegeisterte Personen, die sich als Naturium-Guides ... weiter »

Mit einem Euro pro Tag alle Öffis in Oberösterreich nutzen

Mit einem Euro pro Tag alle Öffis in Oberösterreich nutzen

LINZ. Mit 1. März wird das KlimaTicket Oberösterreich günstiger. Die Linzer Grünen schlagen vor, den Preis für Linzer ... weiter »

Bergrettung Traunkirchen zieht Bilanz

Bergrettung Traunkirchen zieht Bilanz

TRAUNKIRCHEN. Für das Jahr 2022 zog die Bergrettung Traunkirchen nun Bilanz. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus ... weiter »

Junge Naarner Umweltschützer beim Bundespräsidenten

Junge Naarner Umweltschützer beim Bundespräsidenten

NAARN. Für ihren Einsatz zum Thema Umweltschutz wurden die 4. Klassen der Mittelschule Naarn auf Initiative von Landesrat ... weiter »

Müll trennen spart Geld und Energie

Müll trennen spart Geld und Energie

Eine Million Tonnen Abfall fallen in Oberösterreichs Haushalten jährlich an. Pro Einwohner sind das 700 Kilogramm. Den ... weiter »

Faszination pur bei der Langen Nacht der Forschung 2022 in Mondsee

Faszination pur bei der Langen Nacht der Forschung 2022 in Mondsee

Wissenschaftsskepsis war am Freitag dem 20.05.2022 bei den Besucher:innen der Langen Nacht der Foschung in Mondsee nicht ... weiter »

Brix setzt auf Aluminium mit  deutlich verringerten Emissionen

Brix setzt auf Aluminium mit deutlich verringerten Emissionen

Brix Zaun setzt laut eigenen Angaben als erstes und einziges Unternehmen in der Branche auf Aluminium mit deutlich verringerten ... weiter »

Wandersaison in Klaffer gestartet

Wandersaison in Klaffer gestartet

In der Kräutergemeinde Klaffer am Hochficht locken viele Wanderwege mit lohnenden Aussichtspunkten. Diese wurden jetzt wieder ... weiter »

Erschreckende Müllberge im Mondsee

Erschreckende Müllberge im Mondsee

Die Müllmengen, die im Rahmen der Seeuferreinigung 2021 aus dem Mondsee geborgen wurden, waren diesmal wieder sehr umfangreich. ... weiter »

13 Hektar Bodenverbrauch täglich: Nachhaltigkeitsziel in weiter Ferne

13 Hektar Bodenverbrauch täglich: Nachhaltigkeitsziel in weiter Ferne

OÖ. In einem neuen Report warnt die Umweltschutzorganisation WWF Österreich vor den Folgen der Verbauung und Versiegelung ... weiter »

Täglich werden in Österreich 13 Hektar Boden verbraucht

Täglich werden in Österreich 13 Hektar Boden verbraucht

OÖ. Laut der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes hätte der tägliche Bodenverbrauch bis 2010 auf maximal zweieinhalb ... weiter »

Uferrückbau als Vorbild für Naturschutzmaßnahmen am Mondsee

Uferrückbau als Vorbild für Naturschutzmaßnahmen am Mondsee

Die Rückbaumaßnahmen des Mondseeufers am Gelände des Forschungsinstituts für Limnologie (Universität ... weiter »

Skoda Kamiq G-Tec: Die Grundsatzentscheidung

Skoda Kamiq G-Tec: Die Grundsatzentscheidung

Die Erdgasoffensive aus dem Hause Wolfsburg nimmt weiter an Fahrt auf. Mit dem Skoda Kamiq G-Tec erreicht sie dabei einen ... weiter »

Aufruf zur Mithilfe beim Repair Cafè in Traun

Aufruf zur Mithilfe beim Repair Cafè in Traun

Es gibt News vom Repair Cafè in Traun! Da sich  in den letzten Monaten viele defekte Geräte angesammelt ... weiter »

Aufruf zur Mithilfe beim Repair Cafè in Traun

Aufruf zur Mithilfe beim Repair Cafè in Traun

Es gibt News vom Repair Cafè in Traun! Da sich in den letzten Monaten viele defekte Geräte angesammelt haben ... weiter »

Aufruf zur Mithilfe

Aufruf zur Mithilfe

Es gibt News vom Repair Cafè in Traun! Da sich  in den letzten Monaten viele defekte Geräte angesammelt ... weiter »