Thema: Migration, Asyl und Flüchtlinge

Asyl, Migration und Flüchtlinge sind Themen, die unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellen. Hier findet ihr spannende Beiträge zum Thema Migration.

Ehemaliges Ibis-Hotel beim Hauptbahnhof soll ab Sommer als Flüchtlingsunterkunft für bis zu 300 Personen genutzt werden

Ehemaliges Ibis-Hotel beim Hauptbahnhof soll ab Sommer als Flüchtlingsunterkunft für bis zu 300 Personen genutzt werden

LINZ. Die Bundesregierung plant ab Sommer 2023 die Unterbringung von bis zu 300 Flüchtlingen im ehemaligen Hotel Ibis beim ... weiter »

Daniel Glattauer liest aus neuem Roman

Daniel Glattauer liest aus neuem Roman

BAD ISCHL. Spiegel Bestseller-Autor Daniel Glattauer kommt am Mittwoch, 12. April, mit seinem neuen Buch nach Bad Ischl. weiter »

Seit Montag rollen die Bagger, um das Containerdorf in Traun zu errichten

Seit Montag rollen die Bagger, um das Containerdorf in Traun zu errichten

TRAUN. Am Samstag, 18. März, lud Bürgermeister Karl-Heinz Koll zu einer Anrainerbesprechung vor dem ATSV-Stüberl, in der ... weiter »

Ukrainerinnen verstärken Vöcklabrucker Klinikum

Ukrainerinnen verstärken Vöcklabrucker Klinikum

VÖCKLABRUCK. Heimweh, Angst um die in der Heimat verbliebenen Verwandten, Trauer, Stress und bürokratisches Neuland prägen ... weiter »

Erfolgreiche Asylverhandlungen in Frankenburg

Erfolgreiche Asylverhandlungen in Frankenburg

FRANKENBURG. Sehr zufrieden mit den Fortschritten zeigten sich alle Beteiligten beim zweiten Frankenburger Asylgipfel, zu ... weiter »

Lesung aus dem Roman Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten

Lesung aus dem Roman "Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten"

SCHLIERBACH. Elyas Jamalzadeh liest aus seinemRoman Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten am Freitag, 10. März, um 20 ... weiter »

Unterstützung vom ersten Tag an – ein Jahr Krieg in der Ukraine

Unterstützung vom ersten Tag an – ein Jahr Krieg in der Ukraine

LINZ-LAND. Am 24. Februar jährte sich der Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine zum ersten Mal. Viele Menschen sind ... weiter »

Walding: Familie sieht humanitäres Bleiberecht als Chance

Walding: Familie sieht humanitäres Bleiberecht als Chance

WALDING. Armut, die Angst vor dem Ausbruch neuer Unruhen in der Heimatregion Berg-Karabach und vor allem aber die unzureichende ... weiter »

Ein Jahr Krieg: Vertriebene aus der Ukraine integrieren sich im Bezirk Freistadt sehr gut

Ein Jahr Krieg: Vertriebene aus der Ukraine integrieren sich im Bezirk Freistadt sehr gut

BEZIRK. Der Kriegsbeginn in der Ukraine jährt sich heute, am 24. Februar, zum ersten Mal. Hunderte Vertriebene verschlug ... weiter »

Geplantes Asylquartier in Traun lässt weiter die Wogen hochgehen

Geplantes Asylquartier in Traun lässt weiter die Wogen hochgehen

TRAUN/LINZ. Die FPÖ wehrt sich gegen geplantes Asyl-Containerdorf in der Trauner Zaunermühlstraße nahe der Linzer Stadtgrenze ... weiter »

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Die Flucht ist geglückt – aber Angst und Unsicherheit bleiben

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Die Flucht ist geglückt – aber Angst und Unsicherheit bleiben

RIED. Am Freitag, 24. Februar, jährt sich Putins brutaler Überfall auf die Ukraine zum ersten Mal. Wenige Tage ... weiter »

Neues Asylquartier sorgt für Aufregung in Neukirchen

Neues Asylquartier sorgt für Aufregung in Neukirchen

NEUKIRCHEN. Ein geplantes Asylheim sorgt in der Gemeinde Neukirchen am Walde für Ärger. In einer privaten Unterkunft sollen ... weiter »

Klaus Bachmair: Mir ist das ein Herzensanliegen

Klaus Bachmair: "Mir ist das ein Herzensanliegen"

KEMATEN. Klaus Bachmair (SPÖ) ist seit 2015 Bürgermeister der Gemeinde Kematen am Innbach. Was ihn derzeit beschäftigt ... weiter »

Unstimmigkeiten rund um geplante Flüchtlingsunterbringung in Gmunden (Update: 31.01., 9.30 Uhr)

Unstimmigkeiten rund um geplante Flüchtlingsunterbringung in Gmunden (Update: 31.01., 9.30 Uhr)

GMUNDEN. In einer Aussendung vor dem Wochenende informierte die Stadt, dass das Land OÖ ab Februar in zwei Quartieren 57 ... weiter »

Private Quartiergeber sind für die Flüchtlinge viel mehr als Vermieter

Private Quartiergeber sind für die Flüchtlinge viel mehr als Vermieter

BEZIRK KIRCHDORF. Der Ukrainekrieg hat viele Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Einige davon sind im Bezirk Kirchdorf ... weiter »

Derzeit ausreichend Asyl-Unterkünfte im Bezirk Rohrbach

Derzeit ausreichend Asyl-Unterkünfte im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. 221 Vertriebene aus der Ukraine und 353 Menschen, die Asyl beantragt haben, leben derzeit in einer kleinen ... weiter »

Ukrainische Weihnachten in Micheldorf

Ukrainische Weihnachten in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Die meisten orthodoxen Christen feiern Weihnachten am 6. und 7. Jänner. Unfreiwillig fern der Heimat ... weiter »

Geflüchteter Ukrainer im städtischen Bauhof im Einsatz

Geflüchteter Ukrainer im städtischen Bauhof im Einsatz

VÖCKLABRUCK. Yurii Shevchenko flüchtete vor der russischen Invasion und landete in Vöcklabruck. Nicht zu arbeiten, kam ... weiter »

Asylunterkunft in Traun soll trotz Resolution des Gemeinderates errichtet werden

Asylunterkunft in Traun soll trotz Resolution des Gemeinderates errichtet werden

TRAUN. Bürgermeister Karl-Heinz Koll wurde am Mittwoch, 14. Dezember, schriftlich über die Errichtung einer Asylunterkunft ... weiter »

Viele Infos für freiwillig Engagierte und private Quartiergeber von Ukraine-Flüchtlingen

Viele Infos für freiwillig Engagierte und private Quartiergeber von Ukraine-Flüchtlingen

ANSFELDEN/LINZ-LAND. Am Freitag, 2. Dezember, fand ein Ukraine Austauschtreffen für freiwillig Engagierte und private Quartiergeber ... weiter »

Hebamme Josefa Anna Fasching erhält Menschenrechtspreis

Hebamme Josefa Anna Fasching erhält Menschenrechtspreis

OÖ/WALDHAUSEN. Das Land Oberösterreich hat an zwei Personen den Menschenrechtspreis 2022 verliehen: Josefa Anna Fasching ... weiter »

Neues Caritas-Zentrum in Kirchdorf

Neues Caritas-Zentrum in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Ab Mitte Dezember sind die Angebote der Caritas in Kirchdorf zentral unter einem Dach vereint: Am ... weiter »

Austauschtreffen für private Quartiergeber von Ukraine-Flüchtlingen

Austauschtreffen für private Quartiergeber von Ukraine-Flüchtlingen

LINZ-LAND/ANSFELDEN. Das ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität) Linz-Land lädt in Kooperation ... weiter »

Ein Schachpartner und Vollzeit-Jobs für Menschen aus der Ukraine

Ein Schachpartner und Vollzeit-Jobs für Menschen aus der Ukraine

LEMBACH. Schon viele Jahre besteht eine freundschaftliche Beziehung zwischen den Soroptimistinnen im Rohrbacher Land und ... weiter »

Widerstand gegen Asylheim

Widerstand gegen Asylheim

RIED. Das ehemalige ISG-Gebäude in der Goethestraße soll dauerhaft eine Unterkunft für Geflüchtete und Asylsuchende werden. ... weiter »

Traun wehrt sich mit Resolution gegen Containerdorf für Flüchtlinge

Traun wehrt sich mit Resolution gegen Containerdorf für Flüchtlinge

TRAUN. Am Montag, 7. November, wurde Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll vom Land Oberösterreich informiert, dass das ... weiter »

Rohrbacher Volkshilfe erweitert Team

Rohrbacher Volkshilfe erweitert Team

BEZIRK ROHRBACH. Weil mit den Flüchtlingszahlen auch der Bedarf in der Asylbetreuung steigt, hat sich das Team der Volkshilfe ... weiter »

Asylkrise kommt in der Region an

Asylkrise kommt in der Region an

GRIESKIRCHEN/EFERDING. Österreich erlebt derzeit eine neue Asylwelle - manche vergleichen die Situation bereits mit dem ... weiter »

60 Flüchtlinge kommen nach Ried¶

60 Flüchtlinge kommen nach Ried¶

RIED. Im ehemaligen Bürogebäude der ISG in der Goethestraße wurden Anfang März rund 150 ukrainische Flüchtlinge untergebracht. ... weiter »

Massenquartiere: „Hattmannsdorfer soll sich Dialog mit Gemeinden stellen!“

Massenquartiere: „Hattmannsdorfer soll sich Dialog mit Gemeinden stellen!“

BEZIRK GMUNDEN. SPÖ-Landesvorsitzender Michael Lindner und Labg. Mario Haas, SPÖ-Bezirksvorsitzender aus Gmunden, sprechen ... weiter »