Gastronomie

Internat Schloss Ebenzweier wiedereröffnet

Internat Schloss Ebenzweier wiedereröffnet

ALTMÜNSTER. Nach insgesamt fünf Jahren Bauzeit wurde nun das Schloss Ebenzweier, in dem das Internat zur Berufsschule für ... weiter »

Wirte sprechen über ihre Meinung zum Phänomen Wirtesterben

Wirte sprechen über ihre Meinung zum Phänomen "Wirtesterben"

GRIESKIRCHEN/SCHARTEN/MICHAELNBACH. Tips lässt junge Wirte zu Wort kommen: Dominic Koblbauer vom Tiki Restaurant in Grieskirchen, ... weiter »

Gastronomiefachfrau: „Es hat gleich Klick gemacht“

Gastronomiefachfrau: „Es hat gleich Klick gemacht“

GREIN. Sara Kurzmann lernt im vierten Lehrjahr Gastronomiefachfrau im Gasthof zur Traube. Die engagierte 19 Jährige gewann ... weiter »

Schaukochen mit dem Profikoch

Schaukochen mit dem Profikoch

NEUFELDEN. Markus „Fuxxy“ Fuchs nahm für einen Nachmittag die Schüler der Polytechnischen Schule Neufelden mit in die ... weiter »

Leserbrief: Antrag auf Demontage des Besteckes im Kreisverkehr Inzersdorf

Leserbrief: Antrag auf Demontage des Besteckes im Kreisverkehr Inzersdorf

INZERSDORF IM KREMSTAL. Josef Neumair schrieb einen Leserbrief über die Hinweistafeln auf Gastronomie-Betriebe und das McDonald's ... weiter »

Culinary Art Festival: Große Bühne für junge Tourismus-Talente

Culinary Art Festival: Große Bühne für junge Tourismus-Talente

LINZ. Oberösterreichs touristische Nachwuchs-Elite beeindruckte mit Gaumenerlebnissen beim Culinary Art Festival im Restaurant ... weiter »

Hotel B3: „Wir sind ja gar kein Automatenhotel“

Hotel B3: „Wir sind ja gar kein Automatenhotel“

MAUTHAUSEN. 2021 hat das Hotel B3 noch unter wohl schlechten Vorzeichen erstmals die Türen geöffnet. Mit der Auslastung ... weiter »

Caférösterei mit Mehrwert

Caférösterei mit Mehrwert

AIGEN-SCHLÄGL. Zuwachs für die Gastroszene in Aigen-Schlägl: Gaby und Helmut Troche haben am Marktplatz eine Caférösterei ... weiter »

Junge Quereinsteiger bereichern Rohrbacher Gastroszene

Junge Quereinsteiger bereichern Rohrbacher Gastroszene

ROHRBACH-BERG. Junge Quereinsteiger bringen mit Lilly’s Stadtcafé frischen Schwung in die Rohrbacher Gastroszene. weiter »

Bertlwiesers suchen neuen Besitzer fürs b34

Bertlwiesers suchen neuen Besitzer fürs b34

ROHRBACH-BERG. In Rohrbachs Gastronomie steht wieder eine Schließung an: Michael und Christa Bertlwieser wollen ihr Restaurant ... weiter »

Rox Musicbar feierte 15. Geburtstag

Rox Musicbar feierte 15. Geburtstag

LINZ. Das Rox Musicbar & Grill feierte am Samstag 4. Februar, das 15-jährige Geburtstagsjubiläum. Hunderte Gratulanten, ... weiter »

Fünf Jahre im Dienst der Gemütlichkeit

Fünf Jahre im Dienst der Gemütlichkeit

WEISSKIRCHEN. Es war still in der Gasthaus-Szene. Doch dann kamen Angelo Säckl und Kada. Der Weißkichner Hof ist weit über ... weiter »

KultiWirt Gasthaus Süss ist Regionssieger

KultiWirt Gasthaus Süss ist Regionssieger

OBERKAPPEL/OÖ.KultiWirte rückten ins Rampenlicht, als die besten unter ihnen ausgezeichnet wurden. In der Region Mühlviertel/Donau-West ... weiter »

Wirt am Bach zum KultiWirt ausgezeichnet

Wirt am Bach zum KultiWirt ausgezeichnet

LAAKIRCHEN/OÖ. Einen der besten KultiWirte des Jahres hat man mit dem „Wirt am Bach“ ausgezeichnet. weiter »

Einblick in die Gastronomie

Einblick in die Gastronomie

NEUFELDEN/ST. ULRICH. Raus aus der Schule, rein in den Betrieb hieß es für die Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs ... weiter »

Bad Leonfelden: Mit Rainer Schöfl gibt es nun im Vortuna-Ärztezentrum einen neuen Gastroenterologen

Bad Leonfelden: Mit Rainer Schöfl gibt es nun im Vortuna-Ärztezentrum einen neuen Gastroenterologen

BAD LEONFELDEN. Mit einem prominenten Neuzugang baut das Ärztezentrum im Vortuna in Bad Leonfelden sein Angebot weiter aus: ... weiter »

Nächtigungsrekord in Tourismusregion Wels

Nächtigungsrekord in Tourismusregion Wels

WELS. Nach den coronabedingten Herausforderungen der vergangenen Jahre blickt der Tourismusverband Region Wels mit 261.072 ... weiter »

„Einer der schönsten Berufe“

„Einer der schönsten Berufe“

WELS. Das Image der Gastronomie bei Arbeitnehmern ist schlecht. Kein Wunder, wurde dieses doch ausgiebig gepflegt, Angestellte ... weiter »

Es tut sich was in der Linzer Gastro-Szene

Es tut sich was in der Linzer Gastro-Szene

LINZ. Neben neuen gastronomischen Angeboten in der Urfahraner Hauptstraße und am Südbahnhofmarkt müssen Linzer Traditionshäuser ... weiter »

Wirte-Pensionierung: 106 Jahre regionale Wirtshaustradition

Wirte-Pensionierung: 106 Jahre regionale Wirtshaustradition

BEZIRK FREISTADT. Drei Gastronomen aus Traditions-Wirtshäusern, Ernst Oyrer, Herbert Gossenreiter und Gerhard Schartmüller, ... weiter »

Wirtshauskultur und Kulinarik

Wirtshauskultur und Kulinarik

BEZIRK GMUNDEN. Eine lustige Knödel-Schifffahrt am Traunsee, spannende Zero-Waste-Wirtshausküche, unterhaltsame Kinderkochkurse ... weiter »

Gastronomie des Bezirkes Linz-Land traf sich zum Meinungsaustausch

Gastronomie des Bezirkes Linz-Land traf sich zum Meinungsaustausch

KRONSTORF. Die WKO Linz-Land lud gemeinsam mit der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie zu einem Wirtestammtisch in den ... weiter »

Wirtschaftsbund:  Award für Gastronomin

Wirtschaftsbund: Award für Gastronomin

RIED/RIEDMARK. Der Wirtschaftsbund Perg hat Gastronomin Viktoria Stranzinger aus Ried in der Riedmark mit dem Julius-Award ... weiter »

33 Jahre Rewü: Da darf ein bisschen Nostalgie aber nicht fehlen

33 Jahre Rewü: Da darf ein bisschen Nostalgie aber nicht fehlen

WELS. Es gibt sie noch die Lokale in der Nachtgastronomie, die nicht jedem Zeitgeist und Dezibel bei der Lautstärke nachjagen. ... weiter »

Gastrosprecher: Kritik an Arbeitsbedingungen der Branche ungerechtfertigt

Gastrosprecher: Kritik an Arbeitsbedingungen der Branche ungerechtfertigt

OÖ. Die Arbeiterkammer sieht den Personalmangel in der Gastronomie- und Tourismusbranche als selbst verschuldet, Tips berichtete. ... weiter »

Arbeiterkammer: Personalmangel in Gastronomie und Tourismus selbst verschuldet

Arbeiterkammer: Personalmangel in Gastronomie und Tourismus selbst verschuldet

OÖ. Laut der Arbeiterkammer OÖ ist der Arbeitskräftemangel in der Gastro- und Tourismusbranche selbst verschuldet. Die ... weiter »

Erfolgreicher Wirt seit 30 Jahren

Erfolgreicher Wirt seit 30 Jahren

OBERMÜHL. Der leidenschaftliche Gastronom, Fischer, Jäger und Mosthersteller Erich Aumüller feierte sein 30-jähriges ... weiter »

Kulturhauptstadt 2024: Weil Kunst verbindet

Kulturhauptstadt 2024: Weil Kunst verbindet

VORCHDORF. Bei der Pressekonferenz im Schloss Eggenberg wurden neben allgemeinen Punkten einige Projekte vorgestellt. Dabei ... weiter »

Stimmung bei Wirten „eher mau“

Stimmung bei Wirten „eher mau“

REGION STEYR. Nach den Corona-Lockdowns nun massive Teuerungen bei Lebensmitteln und Energie: Die Gastronomie kämpft. Hinzu ... weiter »

Gasthof Süss macht Familien-Essen leistbarer

Gasthof Süss macht Familien-Essen leistbarer

OBERKAPPEL. Mit dem Kids-Becher setzt Familie Süss in ihrem Gasthof in Oberkappel ein Herzensprojekt um. weiter »