WELS. Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Versorgungssicherheit sind vor allem in Zeiten großer geopolitischer Umwälzungen ... weiter »
Manfred Haimbuchner
RIED. Wie in alten Zeiten: Nach zwei Pandemie-bedingten Ausfällen konnte die FPÖ ihren Politischen Aschermittwoch in der ... weiter »
GRÜNAU. In Grünau wird demnächst ein Pumptrack-Parcours gebaut. Bei einem Pumptrack handelt es sich um einen asphaltierten ... weiter »
OÖ. Nach den verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet Montagfrüh ist die Zahl der Todesopfer mittlerweile ... weiter »
OÖ. Welche Förderungen und Hilfen gibt es generell und angesichts der Teuerung: Die FPÖ Oberösterreich hat online eine ... weiter »
OÖ/LINZ. Mehr als die zuletzt rund 1.500 geförderten Wohnungen sollen 2023 in Oberösterreich errichtet werden, das Land ... weiter »
OÖ. Mit dem Oö. Wohn- und Energiekostenbonus sollen mehr als 290.000 Haushalte - rund 45 Prozent - in Oberösterreich angesichts ... weiter »
OÖ/ST. JOHANN AM WIMBERG. Oberösterreichs Regierungsparteien ÖVP und FPÖ tagen am Donnerstag bei einer Arbeitsklausur ... weiter »
OÖ. Das Familienressort des Landes OÖ hat fünf Millionen Euro zusätzliches Budget zur Unterstützung für Familien. Damit ... weiter »
OÖ/NÖ. Niederösterreich hat einen neuen Landtag gewählt. Die ÖVP fuhr das bislang schlechteste Ergebnis im Bundesland ... weiter »
OÖ. Nach drei Verhandlungsrunden steht das Wohnbaupaket des Landes OÖ für 2023. Mindestens 1.500 geförderte Wohnungen ... weiter »
GRIESKIRCHEN/EFERDING. Beim Bezirksfrühstoppen der Freiheitlichen in Grieskirchen und Eferding war Landeshauptmann-Stellvertreter ... weiter »
OÖ/LINZ. Die FPÖ Oberösterreich fordert in einem Brief an Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) zwei konkrete Maßnahmen ... weiter »
OÖ. Die OÖ. Landesregierung hat eine Erhöhung der Schulveranstaltungshilfe für das Schuljahr 2022/23 beschlossen. Zudem ... weiter »
OÖ. Die Einkommensgrenzen für die Wohnbeihilfe in OÖ werden regulär – orientiert am Ausgleichszulagenrichtsatz – ... weiter »
OÖ. Das Land OÖ will Oberösterreichs Gemeinden und Städte mit einem neuen Gemeindepaket finanziell entlasten. Im Rahmen ... weiter »
OÖ. Die Anzahl der Beziehenden von Wohnbeihilfe in OÖ ist gesunken, genauso wie die Ausgaben dafür. Der Landesrechnungshof ... weiter »
OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner präsentierten den Landeshaushalt für das ... weiter »
OÖ/LINZ. Nach den Ausschreitungen in der Nacht des 31. Oktobers kündigt Landeshauptmann Thomas Stelzer für den 4. November ... weiter »
RIED IM TRAUNKREIS. Die Wohnbaugenossenschaft WAG errichtete 15 neue Mietwohnungen im Zentrum von Ried im Traunkreis. Landeshauptmann-Stellvertreter ... weiter »
Ö/OÖ. Die Konferenz der Wohnbaureferenten der Bundesländer am Freitag legte einen Schwerpunkt auf die Finanzierbarkeit ... weiter »
OÖ. FPÖ-Landesparteiobmann, LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner verlost seinen Klimabonus. weiter »
OÖ. Das Land OÖ hat seine Photovoltaik-Strategie 2030 überarbeitet – ab sofort sollen Lockerungen und Deregulierungen ... weiter »
Ö/OÖ. Die Auszahlung des Klima- und Anti-Teuerungsbonus des Bundes hat begonnen. Diesen bekommen alle, die 2022 für mindestens ... weiter »
OÖ. Mit Anfang August sind die neuen Regeln für Kredite in Kraft getreten – was bislang empfohlen wurde, ist nun verpflichtend ... weiter »
OÖ. Das Land Oberösterreich will als eines der ersten Bundesländer sämtliche Landesgesetze „digital fit“ machen, ... weiter »
OÖ. Das EU-Parlament hat am Mittwoch keinen Einspruch gegen die umstrittene Taxonomieverordnung der EU-Kommission eingelegt. ... weiter »
OÖ. Schweden hat sich als Sozialstaat einen Namen gemacht. Grund für eine oberösterreichische Delegation, ... weiter »
INZERSDORF IM KREMSTAL/OÖ. Mitten im Kremstal, auf dem Bauernhof der Familie Reingruber in Inzersdorf, präsentierte Naturschutzreferent ... weiter »
LINZ/ANDORF. Vor 30 Jahren trat Hubert Schreiner den Dienst als Landesgeschäftsführer der FPÖ Oberösterreich an. Parteichef ... weiter »
20 Prozent Eigenkapitalquote und eine Laufzeit von 35 Jahren werden Kreditnehmern jetzt unter anderem vorgeschrieben. Mit ... weiter »