BAD ISCHL. In den letzten beiden Jahrzehnten hat der Ischler Traditionsbetrieb an die 50 Lehrlinge ausgebildet. Daher erhielt ... weiter »
Technik
LINZ. Im April startet das Labor der Zuversicht im Wissensturm. Die neue, kostenlose Workshop-Reihe richtet sich an Jugendliche ... weiter »
NEUFELDEN. Schüler der HTL Neufelden haben Edelstahlringe mit NFC-Computerchips ausgestattet. weiter »
EBENSEE. Ab Herbst 2023 können Jugendliche erstmals eine Lehre in den Bereichen Betriebslogistik, Chemieverfahrenstechnik ... weiter »
LINZ. Vom Blumenkünstler bis zur Stromkapitänin - die Stadt Linz bietet Lehrlingen in elf verschiedenen Berufen eine Ausbildungsmöglichkeit. ... weiter »
WENG. Felix und Mina machen eine Doppellehre zum Metall- und Maschinenbautechniker und Technischen Zeichner beim Wenger Heizungsproduzenten ... weiter »
KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu ... weiter »
OÖ/WELS. Technikbegeisterung schon bei den Jüngsten wecken, das ist das Ziel des Girls’ Day Junior. Über 500 Kinder ... weiter »
MACHTRENK. Lukas Hellwagner ist der erste Kunststofftechnik-Absolvent der Dualen Akademie bei der Firma Sterner Werkzeugbau. ... weiter »
PEUERBACH/ALTSCHWENDT. In einem männerdominierten Beruf hat Magdalena Bichler ihre Leidenschaft gefunden. Sie ist Karosseriebautechnikmeisterin ... weiter »
RIED/TRAUNKREIS. Bei LEA Automatisierungstechnik wird mit technischem Knowhow, Erfahrung und Engagement ... weiter »
WELS. Der Geschäftsführer der eww Anlagentechnik, Kurt Leeb, bleibt Vizepräsident des „Bundesverbandes Photovoltaic ... weiter »
GOSAU/BEZIRK. Das Projekt KET – Kinder erleben Technik – tourt bereits seit 13 Jahren durch die oberösterreichischen ... weiter »
OÖ. Kunststoffe haben sich längst in unserem Alltag breit gemacht und sind heute nicht mehr wegzudenken. Ein immer weiter ... weiter »
RIED. Ohne Technik funktioniert heute beinahe nichts mehr. Zahlreiche Jobs der Zukunft erfordern spezielles Knowhow in diesem ... weiter »
ALTMÜNSTER. Um der dynamischen Entwicklung des Werkes in Altmünster Rechnung zu tragen, erweiterte die Wuppermann Metalltechnik ... weiter »
NÖ. Der Equal Pay Day fällt in Österreich dieses Jahr auf den 16. Februar. Dieser Aktionstag macht jährlich auf die ... weiter »
ATTNANG-PUCHHEIM. 21 Metalltechnik-Lehrlinge schlossen an der Berufsschule Attnang erfolgreich ihre Zusatzausbildungen in ... weiter »
GMUNDEN. Einzelhandelskauffrau, Bürokauffrau und Friseurin/Stylistin sind noch immer die beliebtesten Lehrberufe für ... weiter »
PETTENBACH/GRÜNAU. Beim Schneegfechtl-Riesentorlauf und Kältetechnik-Riesentorlauf , die vom WSV Scharnstein auf dem Kasberg ... weiter »
SATTLEDT. Das 20-Jahr-Jubiläum feierte die Firma Übleis Sicherheitstechnik. weiter »
KOLLERSCHLAG/OTTENSHEIM. Das auf Kinder- und Jugend-Rehatechnik spezialisierte Unternehmen Orthotechnik mit Geschäftsführer ... weiter »
ST. FLORIAN. Schüler der fünften Jahrgänge besuchten im Zuge des Unterrichtsfaches Landtechnik das neu eröffnete Lagerhaus ... weiter »
OTTENSHEIM/WALDING- Um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, bezieht das junge von Orthotechnik-Team im Sommer 2023 größere ... weiter »
ROHRBACH-BERG/OÖ. Verständnis für Technik und Mathematik, aber auch ein Gespür fürs Anpacken: Das brauchen Jugendliche, ... weiter »
LINZ. „Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keinen Studienplan, niemand weiß, wer unterrichten soll“, findet der Linzer Bürgermeister ... weiter »
LINZ. Endlich ist es wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause veranstaltet das Linzer Technikum am Samstag, 4. Februar, im ... weiter »
OÖ. Der Besuch einer polytechnischen Schule ist eine ideale Basis für die Vorbereitung auf einen Beruf. Nach diesem Orientierungsjahr ... weiter »
OÖ. Die industrielle Entwicklung hätte ohne die Maschinenbautechniker nie stattgefunden. Heute stellen Maschinenbautechniker ... weiter »
WARTBERG AN DER KREMS. Rund 50 Wirtschaftstreibende aus dem Ort folgten der Einladung der Marktgemeinde Wartberg zu einem ... weiter »
Die bestehende, sehr erfolgreiche Kooperation der HTL Steyr mit der TÜV AUSTRIA Akademie geht in die nächste Runde. ... weiter »
Ein Team von Schüler*innen und Lehrkräften einer slowenischen Schule war zu Gast in der HTL Steyr, um sich wertvolle ... weiter »
Fahrzeugpräsentation und Vortrag über moderne Antriebstechnologie an der HTL Steyr. Am 20. Oktober 2022 können ... weiter »
Wissenschaftsskepsis war am Freitag dem 20.05.2022 bei den Besucher:innen der Langen Nacht der Foschung in Mondsee nicht ... weiter »
Am Immobilienmarkt ist das eigene Fleckchen Grün hoch im Kurs, eine Imas-Umfrage bestätigt den Trend. Garten- und ... weiter »
Im Rahmen der Ferienaktion der Gesunden Gemeinde Hartkirchen verantstaltete die Union Fit gemeinsam mit ... weiter »
OÖ. Der Smart-Home-Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zufolge nutzt bereits knapp jeder zweite ... weiter »
An zwei Freitagen im November breitet Susanne Albrecht ihre Mal- Materialien aus und die Teilnehmer können nach Lust ... weiter »
Seit 2003 müssen Führerscheinneulinge eine mehrstufige Ausbildung inklusive Fahrsicherheitstraining absolvieren. ... weiter »
OÖ/LINZ. Bereits zum vierten Mal lud die Ziviltechnikerkammer zum Symposium Wohnen im Herbst IV. Neun internationale ... weiter »
OÖ. Rund 100 Millionen Menschen in der EU sind über 65 Jahre alt und haben eines gemeinsam: Der Großteil ... weiter »
BEZIRK KIRCHDORF. Egal ob Kunststoff oder Metall – die Unternehmen des Bezirkes im Bereich des Werkzeugbaus sind ... weiter »