Wolfgang Hattmannsdorfer

Nach Halloween: Jugend-Integrationspaket Respekt startet

Nach Halloween: Jugend-Integrationspaket "Respekt" startet

OÖ/LINZ. Nach der Halloween-Nacht 2022 wurde die Präventionsarbeit in Oberösterreich adaptiert, das Aktionspaket „Respekt“ ... weiter »

Ärztekammer OÖ: Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft muss ohne Matura möglich bleiben

Ärztekammer OÖ: Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft muss ohne Matura möglich bleiben

OÖ. Die Akademisierung des Pflegeberufs sollte den Beruf aufwerten. Dass ab 2024 die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft ... weiter »

AMS schafft regionale Jobbörse im Innviertel

AMS schafft regionale Jobbörse im Innviertel

INNVIERTEL. Das Land OÖ und das AMS OÖ gehen aktiv auf Ukraine-Vertriebene zu, um auf die Bemühungspflicht, sich aktiv ... weiter »

Bemühungspflicht: Land und AMS gehen aktiv auf Ukraine-Vertriebene zu

Bemühungspflicht: Land und AMS gehen aktiv auf Ukraine-Vertriebene zu

OÖ/LINZ. Das Land OÖ und das AMS OÖ gehen aktiv auf Ukraine-Vertriebene in Oberösterreich zu, um auf die Bemühungspflicht ... weiter »

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Aktuell über 7.200 Vertriebene in OÖ

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Aktuell über 7.200 Vertriebene in OÖ

OÖ. Seit einem Jahr – seit 24. Februar 2022 – herrscht in der Ukraine Krieg. Insgesamt 7.214 Vertriebene aus der Ukraine ... weiter »

Schüler bestanden ihren Finanzführerschein

Schüler bestanden ihren Finanzführerschein

BEZIRK FREISTADT. Der Finanzführerschein macht junge Menschen fit im Umgang mit Geld. Zwölf Teilnehmer der Sozialen Initiative ... weiter »

Fit für den Umgang mit Geld: Finanzführerschein an Schüler der Polytechnischen Schule Kirchdorf übergeben

Fit für den Umgang mit Geld: Finanzführerschein an Schüler der Polytechnischen Schule Kirchdorf übergeben

KIRCHDORF AN DER KREMS. Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort des Landes OÖ, die ... weiter »

Finanzführerschein macht fit für den Umgang mit Geld

Finanzführerschein macht fit für den Umgang mit Geld

OÖ. Das Sozialressort des Landes, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer OÖ bieten jungen Menschen in OÖ die Möglichkeit, ... weiter »

Pflegelehre geht in Begutachtung: OÖ will Lehrberuf zügig umsetzen

Pflegelehre geht in Begutachtung: OÖ will Lehrberuf zügig umsetzen

OÖ. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer zeigen sich erfreut ... weiter »

Ausweitung der Ausgehzeiten von Jugendlichen: Gegenwind auch von ÖVP (Update 12. Jänner)

Ausweitung der Ausgehzeiten von Jugendlichen: Gegenwind auch von ÖVP (Update 12. Jänner)

OÖ. Kinder- und Jugendschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) arbeitet wie berichtet an der Novellierung des Oö. Jugendschutzgesetzes, ... weiter »

Safer Internet-Day: JugendService richtet WebChecker“-Workshops neu aus

Safer Internet-Day: JugendService richtet "WebChecker“-Workshops neu aus

OÖ/LINZ. Der 7. Februar ist der Safer Internet Day. Für Jugendliche ist permanentes Online sein selbstverständlich und ... weiter »

Oö. Wohn- und Energiekostenbonus für fast jeden zweiten Haushalt

Oö. Wohn- und Energiekostenbonus für fast jeden zweiten Haushalt

OÖ. Mit dem Oö. Wohn- und Energiekostenbonus sollen mehr als 290.000 Haushalte - rund 45 Prozent - in Oberösterreich angesichts ... weiter »

Zuschuss für 24-Stunden-Betreuung wird erhöht

Zuschuss für 24-Stunden-Betreuung wird erhöht

OÖ. Bund und Land haben sich auf eine Erhöhung der finanziellen Zuschüsse für die 24-Stunden-Betreuung mit 1. Jänner ... weiter »

Neubau des Zentrums für Betreuung und Pflege Traun schreitet zügig voran

Neubau des Zentrums für Betreuung und Pflege Traun schreitet zügig voran

TRAUN. Der Sozialhilfeverband Linz-Land errichtet in Traun aktuell einen Ersatzbau für das bestehende Bezirksaltenheim. ... weiter »

Gallneukirchner ÖVP feiert ihr Neujahrstreffen

Gallneukirchner ÖVP feiert ihr Neujahrstreffen

GALLNEUKIRCHEN. Am 13. Jänner hat das Neujahrstreffen der ÖVP Gallneukirchen stattgefunden. Unterstützer und Funktionäre ... weiter »

„Partyzipation“: Jugend und Experten sind am Wort

„Partyzipation“: Jugend und Experten sind am Wort

OÖ/LINZ. Im Jugendressort des Landes OÖ unter Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) steht im Jahr 2023 die Entwicklung ... weiter »

Deutschpflicht in Sozialhilfe: Neues Gesetz angelaufen

Deutschpflicht in Sozialhilfe: Neues Gesetz angelaufen

OÖ/LINZ. Seit 1. Jänner ist das neue Oö. Sozialhilfe-Ausführungsgesetz in Kraft. Das Gesetz bring Verschärfungen bei ... weiter »

Hattmannsdorfer: Bei strafrechtlicher Verurteilung Antragsrecht verlieren

Hattmannsdorfer: Bei strafrechtlicher Verurteilung Antragsrecht verlieren

LINZ. Im Fall des Irakers, der in Linz am Montag seine Frau und zwei Polizisten schwer verletzt hatte, fordert Integrations-Landesrat ... weiter »

Größtes inklusives Wohnprojekt des Landes im Linzer Süden steht knapp vor der Fertigstellung

Größtes inklusives Wohnprojekt des Landes im Linzer Süden steht knapp vor der Fertigstellung

LINZ. In Linz-Wegscheid steht das bislang größte Inklusionsprojekt Oberösterreichs kurz vor der Fertigstellung. ... weiter »

Rund 16.000 Sternsinger ziehen wieder durch Oberösterreich

Rund 16.000 Sternsinger ziehen wieder durch Oberösterreich

OÖ/LINZ. Rund 16.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind dieser Tage wieder in Oberösterreich als Sternsinger unterwegs, ... weiter »

Gemeinsam mit Land OÖ und Spar Gutes tun, bei Sammelaktion für Sozialmärkte

Gemeinsam mit Land OÖ und Spar Gutes tun, bei Sammelaktion für Sozialmärkte

OÖ/BEZIRK. Um den Warenstock für Sozialmärkte zu erhöhen, startet das Land OÖ im Zuge des oö. Sozialmarkt-Pakets eine ... weiter »

Inklusion am Arbeitsplatz: „Wo, wenn nicht in Oberösterreich“

Inklusion am Arbeitsplatz: „Wo, wenn nicht in Oberösterreich“

WELS. Seit vielen Jahren arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung bei Kellner & Kunz. Das Unternehmen ist ein Vorreiter ... weiter »

Charity-Punsch „Wirtschaft und Soziales“ brachte 5.000-Euro für Rollende Engel

Charity-Punsch „Wirtschaft und Soziales“ brachte 5.000-Euro für "Rollende Engel"

LINZ. Der erste gemeinsame Charity-Punsch von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ... weiter »

Förder-Richtlinien für Deutschkurse werden adaptiert

Förder-Richtlinien für Deutschkurse werden adaptiert

OÖ. Das Integrationsressort des Landes OÖ unter Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ändert kommendes Jahr die Förderrichtlinien ... weiter »

Pflege und Betreuung: Ab 2023 neue Heimverordnung in OÖ

Pflege und Betreuung: Ab 2023 neue Heimverordnung in OÖ

OÖ/LINZ. Ab kommenden Jahr gilt in Oberösterreich eine neue Heimverordnung, die Oö. Alten- und Pflegeheimverordnung, diese ... weiter »

Wirtschaft und Soziales luden zum gemeinsamen Punsch und Plausch

Wirtschaft und Soziales luden zum gemeinsamen "Punsch und Plausch"

LINZ. Erstmals haben Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer zum gemeinsamen ... weiter »

Jugendkontaktbeamte: Hattmannsdorfer für Ausweitung

Jugendkontaktbeamte: Hattmannsdorfer für Ausweitung

OÖ/LINZ/WELS/STEYR. Jugendkontaktbeamte der Polizei arbeiten präventiv und sollen verhindern, dass Jugendliche in die Kriminalität ... weiter »

Eferdinger Firma mit kräftiger Unterstützung für oö. Sozialmärkte

Eferdinger Firma mit kräftiger Unterstützung für oö. Sozialmärkte

EFERDING/OÖ. Sozialmärkte haben aufgrund der großen Nachfrage Schwierigkeiten, den Lebensmittelbedarf abzudecken. Daher ... weiter »

Bilder aus dem Atelier Schön bleiben in Linz

Bilder aus dem "Atelier Schön" bleiben in Linz

MICHELDORF IN OÖ/LINZ. Bis vor kurzem hängte eine größere Auswahl von Bildern aus dem Atelier Schön der Einrichtung ... weiter »

Perspektivenmarkt in Asten: Vorzeigeprojekt für Inklusion am Arbeitsmarkt

Perspektivenmarkt in Asten: Vorzeigeprojekt für Inklusion am Arbeitsmarkt

ASTEN. Dank engagierter Organisationen und Unternehmen, erfahren Menschen mit Beeinträchtigung in Oberösterreich eine Vielzahl ... weiter »